Vakaros wurde von World Sailing mit dem World Sailing Technology Award 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung fand diese Woche im Royal St. George Yacht Club in Dublin statt. Der Preis würdigt Innovationen, die das Segeln sicherer, fairer und zugänglicher machen — und in diesem Fall die schnelle Verbreitung von RaceSense, der fortschrittlichen Regattamanagement- und Positionierungstechnologie von Vakaros.
Innovation in modernen Segelinstrumenten und Regattatechnologie
RaceSense kombiniert hochpräzises GNSS-Tracking mit synchronisierter Zeitmessung, um Startsequenzen zu automatisieren, OCS-Boote zu erkennen und Echtzeit-Regattadaten an Segler:innen und Wettfahrtleitungen zu liefern. Seit der Einführung wurde die Technologie bereits von über 80 Klassen übernommen — von Optimisten bis zu TP52s. Dadurch zeigt sich, dass hochentwickelte Segelinstrumente und vernetzte Regattatechnologien heute im gesamten Sport genutzt werden können und nicht nur auf Top-Niveau.
Vakaros-Mitgründer Todd Wilson erklärte bei der Preisverleihung:
„Wir haben uns von der Technologie inspirieren lassen, die im America’s Cup und in der SailGP entwickelt wird, und wollten etwas schaffen, das im gesamten Sport eingesetzt werden kann — nicht nur an der Spitze.“

Präzision und Performance in modernen Segelinstrumenten
Die Auszeichnung von World Sailing unterstreicht die Position von Vakaros als einem der führenden Innovatoren im Bereich der Segelinstrumentierung. Die preisgekrönte RaceSense-Plattform baut direkt auf der fortschrittlichen Hard- und Softwaretechnologie des Vakaros Atlas 2 und Vakaros Edge auf.
Mit derselben hochpräzisen GNSS-Technologie, Bewegungssensorik und kabellosen Konnektivität erweitert RaceSense die Funktionalität für Regattaleitungen und Veranstalter — durch automatisierte Startsequenzen, OCS-Erkennung und Echtzeit-Positionsdaten.
Während RaceSense direkt von Vakaros an Jollenklassen und Event-Organisatoren verkauft wird, liefern wir bei Upffront die Atlas 2- und Edge-Instrumente, die das System ermöglichen.
• Vakaros Atlas 2 – Ein leistungsstarkes Segelinstrument mit Multi-Constellation-GNSS, fortschrittlicher Inertialsensorik und einer speziell entwickelten Display-Engine für ultrapräzise Geschwindigkeits-, Krängungs- und Windberechnungen.
• Vakaros Edge – Eine kompakte und zugängliche Einheit, die die Datenqualität, Funkvernetzung und intuitive Bedienung von Vakaros einem breiteren Kreis von Segler:innen zugänglich macht.
Beide Geräte profitieren von kontinuierlichen Firmware-Updates und stehen für dieselbe technische Exzellenz, die auch RaceSense zugrunde liegt.
Glückwunsch an Vakaros
Der World Sailing Technology Award ist eine wohlverdiente Anerkennung für die technische Führungsrolle von Vakaros und den Beitrag des Unternehmens, Leistungsdaten für Segler weltweit zugänglicher zu machen.
Wir bei Upffront sind stolz darauf, die Segelinstrumente von Vakaros anbieten zu können — Equipment, das dieselbe Präzision, Zuverlässigkeit und Innovationskraft verkörpert, die World Sailing ausgezeichnet hat.
Wenn Sie Fragen zu den Segelinstrumenten von Vakaros haben, kontaktieren Sie uns gerne oder entdecken Sie den Vakaros Atlas 2 und den Vakaros Edge auf Upffront über den folgenden Link:


Vakaros gewinnt den World Sailing Technology Award 2025