My Cart

So wählen Sie die richtige Größe und das richtige Material für Ihre Festmacherleine an Bord Ihrer Segelyacht

18. November 2025 durch
So wählen Sie die richtige Größe und das richtige Material für Ihre Festmacherleine an Bord Ihrer Segelyacht
Upffront.com

Die Grundlage für ein sicheres und komfortables Festmachen


Die Wahl der richtigen Festmacherleinen gehört zu den wichtigsten – und dennoch oft unterschätzten – Aspekten der Boots¬-handhabung. Ihre Festmacherleinen verbinden Ihre Yacht mit dem Steg und müssen jede Böe, jeden Schwell und jede vorbeifahrende Welle zuverlässig abfangen.

Entscheidend ist, Leinen zu wählen, die die richtige Kombination aus Stärke, Dehnung und Haltbarkeit für das Verdrängungsgewicht Ihrer Yacht und die typischen Liegeplatzbedingungen bieten. Konstruktion und Material haben direkten Einfluss auf Leistung, Lebensdauer und Komfort an Bord.


Den Durchmesser der Festmacherleine an die Yachtgröße anpassen


Der benötigte Durchmesser skaliert mit der Verdrängung und den zu erwartenden Lasten. Eine zu dünne Festmacherleine kann ermüden oder brechen – eine zu dicke wiederum nimmt Stoßlasten schlechter auf und wird schnell steif.


Für die meisten Fahrt¬monohulls gilt folgende bewährte Richtlinie:


Yachtlänge

Typischer Leinen-Ø

Empfohlener Leinenausbau

Bis 25 ft (7.5 m)

8–10 mm

Doppelt geflochtenes Polyester

25–35 ft (10.5 m)

10–12 mm

Doppelt geflochtenes Polyester

35–45 ft (13.5 m)

12–16 mm

Doppelt geflochtenes Polyester

45–55 ft (16.5 m)

14–18 mm

Doppelt geflochtenes Polyester

55 ft+

18–24 mm

Doppelt geflochtenes Polyester oder Dyneema®-Mischung

Diese Werte beziehen sich auf typische Fahrtenyachten mit mittlerer Verdrängung. Leichte Regattaboote können etwas dünner dimensionieren – schwere oder dauerhaft bewohnte Yachten sollten eine Nummer größer wählen.


gottifredi maffioli mooring rope

Gottifredi Maffioli doppelt geflochtene Festmacherleinen


Warum das Material der Festmacherleine den größten Unterschied macht


Verschiedene Materialien verhalten sich unter Last sehr unterschiedlich. Dehnung, Festigkeit sowie UV- und Abriebfestigkeit bestimmen, wie gut eine Leine Stoßkräfte, Witterung und langfristige Nutzung verkraftet.


Material

Dehnung

Festigkeit

UV / Abrieb

Typische Anwendung

Nylon (Polyamide)

Hoch (bis 20%)

Mittel

Gut

Hohe Dehnung – hervorragende Dämpfung, jedoch mit geringerer UV-Stabilität

Polyester (PET)

Mittel (6–10%)

Hoch

Exzellent

Standard für Segelyachten – stark, langlebig, pflegeleicht

Polypropylene

Mittel (10–15%)

Niedrig

Befriedigend

Leicht, schwimmfähig – ideal für temporäre oder sekundäre Leinen

HMPE / Dyneema®

Sehr gering  (<2%)

Sehr hoch

Exzellent

Premiumoption für hohe Lasten oder Superyachten

Für die meisten Segler sind Doppelt geflochtene Polyester-Festmacherleinen die beste Wahl.

Sie sind robust, UV-beständig, behalten jahrelang ihre Geschmeidigkeit und laufen sauber über Klampen und durch Klüsen.


Für größere oder performanceorientierte Yachten bieten Dyneema®-Kernleinen extreme Festigkeit und Abriebfestigkeit – allerdings fast ohne natürliche Dehnung. Deshalb sollte immer ein Ruckdämpfer eingesetzt werden, um Stöße aufzunehmen und Beschläge zu schützen.


Upffront Empfehlung

Für Fahrtenyachten zwischen 30 und 55 ft sind doppelt geflochtene Polyester-Festmacherleinen die ideale Allround-Lösung: stark, angenehm in der Handhabung und langlebig. Für Performance- oder Schwergewichts¬yachten empfehlen wir Dyneema®-Kernleinen in Kombination mit einem Ruckdämpfer – für maximale Kontrolle und Sicherheit.


Wie die Dehnung einer Festmacherleine den Komfort beeinflusst


Die Dehnung bestimmt, wie gut Ihre Yacht Böen, Schwell und Tidenhub „abfedert“:

• Zu wenig Dehnung → harte Stöße, Lärm, Belastung für Beschläge

• Zu viel Dehnung → übermäßige Bewegung und erhöhter Abrieb


Doppelt geflochtene Polyester-Festmacherleinen liegen genau im idealen Bereich – ausreichend elastisch für Komfort, aber ohne übermäßige Bootswanderung.


premiumropes mooring rope

PremiumRopes doppelt geflochtene Festmacherleine


Mooring-Bedingungen und geeignete Festmacherleine


Auch die Exponiertheit Ihres Liegeplatzes beeinflusst die Wahl:

• Geschützte Marina: Standard-Polyester-Festmacherleinen (10–16 mm) – zuverlässig, langlebig, gut zu handhaben

• Tiden- oder exponierter Hafen: Etwas größere Leinen oder zwei parallele Leinen auf der Luvseite für bessere Lastverteilung

• Mooring / Boje: Hochwertige Nylon- oder Polyesterleinen für natürliche Dehnung und Langlebigkeit


Wenn Sie Festmacherleinen mit geringer Dehnung verwenden oder in rauen Bedingungen liegen, sollten Sie einen Ruckdämpfer hinzufügen. Ruckdämpfer (z. B. von Unimer Marine) wirken wie externe Stoßdämpfer, verringern Lastspitzen und erhöhen die Lebensdauer der Leinen – besonders wichtig bei Dyneema®-Konstruktionen.


Das ideale Festmacher-Setup für Segler


Für die meisten Segelyachten gilt:

• Doppelt geflochtene Polyester-Festmacherleinen in passender Stärke verwenden

• Scheuerschutz an Klüsen, Dalben oder Stegen einsetzen

• In exponierten Liegeplätzen Ruckdämpfer auf den Luvleinen montieren

• Festmacherleinen saisonal auf Abrieb, UV-Schäden und Verhärtung prüfen


So stellen Sie ein ruhiges, komfortables Festmachen sicher und minimieren Belastungen an Klampen, Leinen und Beschlägen – für maximale Lebensdauer Ihrer Yacht-Hardware.


Fazit zu Festmacherleinen


Die richtige Festmacherleinen bietet weit mehr als nur Festigkeit – sie sorgt für Kontrolle, Komfort und Zuverlässigkeit.

Für die meisten Segelyachten bleiben doppelt geflochtene Polyester-Festmacherleinen die klar beste Wahl: stark, geschmeidig, UV-stabil und berechenbar unter Last.

Für Performance-Yachten oder schwere Fahrtenboote bieten Dyneema®-Kernleinen in Kombination mit einem Unimer-Ruckdämpfer maximale Stärke und Schutz.


Entdecken Sie bei Upffront hochwertigste doppelt geflochtene Polyester- und Dyneema-Festmacherleinen sowie bewährte Unimer-Ruckdämpfer – für das perfekte Festmacher-Setup Ihrer Yacht.

Festmacherleinen

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart