Vakaros
Gegründet im Jahr 2016 von Todd Wilson und Jake Keilman, entstand Vakaros aus einer gemeinsamen Leidenschaft für das Segeln und dem Ziel, die Segelleistung durch modernste Technologie zu optimieren. Die Gründer, beide erfahrene Segler mit Hintergründen in Software und Ingenieurwesen, erkannten eine Marktlücke für präzise und benutzerfreundliche Segelinstrumente. Daraus entstand das erste Produkt des Unternehmens, der Atlas, der sich inzwischen zum Atlas 2 und Atlas Edge weiterentwickelt hat. Mit Hauptsitz in Seattle, Washington, hat sich Vakaros als führender Innovator in der Marineelektronik etabliert und bietet Seglern weltweit hochentwickelte Werkzeuge, um ihre Zeit auf dem Wasser noch effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
|
|
|
|
Vakaros Multifunktionale Segelinstrumente
Der Atlas 2 ist das Spitzenmodell von Vakaros und wurde entwickelt, um wettbewerbsorientierten Seglern unvergleichliche Präzision und Performance zu bieten.
- Display: 4,4-Zoll High-Contrast LCD mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln, auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar. Betrachtungswinkel bis zu 160 Grad, Ziffernhöhe bis zu 90 mm im Querformat und 40 mm im Hochformat.
- Sensoren: 25 Hz L1+L5 Dual-Band, Multi-Konstellations-GNSS-Empfänger für zentimetergenaue Positionsbestimmung. Zusätzliche Sensoren: 3-Achsen Magnetometer, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Temperatursensor und barometrischer Drucksensor.
- Batterie: 4600 mAh integrierter, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit über 100 Stunden Laufzeit. Kabelloses Laden über Qi-Technologie.
- Datenaufzeichnung: 256 MB interner Speicher, unterstützt Logging-Raten von 2, 5 oder 10 Hz, für über 100 Stunden Datenspeicherung.
- Konnektivität: Drahtlose Verbindung zu Smartphones und Tablets über die Vakaros Connect App, zusätzlich kompatibel mit externen Sensoren.
- Funktionen: Distanz zur Linie, Zeit zur Linie, „Time to Burn“, Regatta-Timer, Krängungswinkel, Geschwindigkeit, Strip-Chart-Ansicht und Velocity Made Good (VMG).
Der Vakaros Atlas 2 wurde speziell für die hohen Anforderungen professioneller Segler entwickelt und bietet eine umfassende Suite an Tools, um die Leistung auf dem Wasser zu maximieren.
Der Atlas Edge richtet sich an Segler, die fortschrittliche Navigationsfunktionen mit Fokus auf Einfachheit und Effizienz suchen.
- Display: 4,4-Zoll transflektives LCD mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Auch bei wechselnden Lichtbedingungen klar ablesbar. Ziffernhöhe bis zu 90 mm, zusätzlich mit adaptiver roter Hintergrundbeleuchtung und RGB-LED-Array.
- Sensoren: 25 Hz L1+L5 Dual-Band GNSS, 3-Achsen Magnetometer, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor und Temperatursensor.
- Batterie: 4600 mAh Lithium-Ionen-Akku mit über 100 Stunden Laufzeit, kabellos per Qi aufladbar.
- Datenaufzeichnung: 256 MB interner Speicher, unterstützt Logging mit 2, 5 oder 10 Hz, ideal für umfangreiche Performance-Analysen.
- Konnektivität: Drahtlose Verbindung zu Smartphones und Tablets für Echtzeit-Synchronisation und Firmware-Updates.
- Funktionen: Countdown-Timer, Shift-Tracking, Strip-Chart-Ansichten und VMG-Berechnungen für präzise taktische Entscheidungen.
Der Vakaros Atlas Edge bietet leistungsstarke Navigation in einem anwenderfreundlichen, robusten Instrument.
Montagesysteme & Zubehör
ILCA/Laser Mount Gen2
Speziell für ILCA- und Laser-Klassenboote entwickelt, bietet die Gen2 Deck Mount eine sichere und praktische Lösung zur Instrumentenbefestigung.
- Design: Integrierter Schnellverschluss mit verdeckter Druckfeder zur Reduzierung der Salzwasserexposition und erhöhter Haltbarkeit.
- Installation: Befestigung am Deck mit dem mitgelieferten 3M Dual Lock, Positionierung wahlweise hinter oder vor dem Mast.
- Kompatibilität: Voll kompatibel mit Vakaros Schutzhüllen, inklusive optionalem Adapter für schnellen Wechsel zwischen Atlas-Geräten und Micro Compass.
Dieses Montagesystem sorgt dafür, dass Segler ihre Instrumente sicher und optimal sichtbar platzieren können – ideal für Regatten.
Vakaros Technologische Innovationen
Vakaros setzt konsequent auf modernste Technologien, um die Segelleistung zu steigern. Zu den zentralen Innovationen gehören:
- Erweiterte Sensorintegration: Einsatz von Hochfrequenz-GNSS-Empfängern und Multi-Achsen-Inertialsensoren zur präzisen Erfassung von Position, Geschwindigkeit, Kurs, Krängung und Neigung in Echtzeit.
- Benutzerorientiertes Design: Intuitive Benutzeroberflächen und hochsichtbare Displays, die unter allen Bedingungen klar ablesbar sind.
- Kabellose Konnektivität: Nahtlose Datensynchronisation und Firmware-Updates über drahtlose Verbindungen zu Smart-Devices für eine lange Produktlebensdauer und verbesserte Nutzererfahrung.
Durch kontinuierliche Innovation und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Seglern liefert Vakaros zuverlässige, hochentwickelte Werkzeuge, die Segler befähigen, ihre maximale Performance auf dem Wasser zu erreichen.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.