My Cart

Antal Deckblock mit Stopper – Kompakte, zuverlässige Leinenführung

2. September 2025 durch
Antal Deckblock mit Stopper – Kompakte, zuverlässige Leinenführung
Upffront.com

Für Segler, die eine saubere und effiziente Möglichkeit suchen, Leinen zu ihren Winschen zu führen, bieten Antal Deckblöcke mit Stopper eine platzsparende und hochfunktionale Lösung. Diese innovativen Blöcke kombinieren die Eigenschaften eines Fußblocks mit der Haltekraft eines Jammers. So können laufende Leinen umgelenkt und vor dem Erreichen der Winsch vorübergehend arretiert werden.


Erhältlich in vier Scheibengrößen – 65 mm, 80 mm, 100 mm und 125 mm – sowie als einfache oder doppelte Ausführung, sind die Antal Deckblöcke mit Stopper vielseitig einsetzbar, sowohl auf Fahrtenyachten als auch auf Regattayachten.


Antal Deckblock mit Stopper vs. Rope Clutch


Auch wenn sie auf den ersten Blick wie Rope Clutches wirken, handelt es sich bei den Antal Deckblöcken mit Stopper technisch gesehen um Jammers. Der Unterschied liegt in der Art der Entlastung:

  • Eine Rope Clutch kann in der Regel unter Last geöffnet werden.
  • Ein Rope Jammer muss zunächst über die Winsch entlastet werden, bevor er sicher geöffnet werden kann.

Damit eignen sich Deckblöcke mit Stopper besonders gut, um Leinen, die normalerweise über eine Winsch kontrolliert werden, kurzzeitig zu halten. Sie sind nicht dafür ausgelegt, hohe Arbeitslasten über längere Zeit zu tragen, sondern dafür, Winschen schnell freizugeben und das Deck aufgeräumt zu halten.


Antal Deckblock mit Stopper – Kompaktes und verdecktes Design


Ein besonderes Merkmal der Antal Deckblöcke mit Stopper ist ihre kompakte Bauweise. Der Hebel ist vollständig in den Seitenplatten verborgen, wodurch ein glattes und verhakungsfreies Deckprofil entsteht. Versenkte Schrauben verhindern das Hängenbleiben von Schoten oder Füßen, und die flache Form sorgt dafür, dass die Blöcke sicher übertreten werden können, wenn sie an den Seitendecks montiert sind.


Die Ausführungen für Backbord (L) und Steuerbord (R) sind so konstruiert, dass der Hebel immer in die richtige Richtung zur Winsch zeigt. Dadurch sind saubere Leinenführungen und eine intuitive Bedienung gewährleistet, auch wenn die Backbord/Steuerbord-Unterscheidung auf den ersten Blick verwirrend erscheinen mag.

Technische Konstruktion der Antal Deckblöcke mit Stopper


Hinter dem eleganten Äußeren steckt robuste Antal-Technik für Stärke, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung:

  • Scheiben – Aus hochfestem Harz, mit Faserbuchsen und seitlichen Kugellagern für reibungsarmen Lauf.
  • Seitenplatten – Schwarz eloxiertes Aluminium, korrosionsbeständig, mit abgerundeten Kanten für Sicherheit und Komfort.
  • Klemmnocken – Aluminium-Cam mit automatischer Öffnungsfeder; leichtes Fieren reicht zum Lösen.
  • Wartungsfrei – Keine Schmierung oder Pflege notwendig; alle Bauteile sind auf Langlebigkeit ausgelegt.

Diese Materialkombination sorgt für ein leichtes, aber äußerst haltbares Decksbeschlagteil, das praktisch keinen Wartungsaufwand erfordert.


Antal Deckblöcke mit Stopper – Größenübersicht


Die Serie ist in vier Scheibendurchmessern erhältlich, abgestimmt auf verschiedene Anwendungen:

• 65 mm – Für Fallen, Reffleinen und kleinere Kontrollleinen.

• 80 mm – Für mittlere Schoten und höher belastete Fallen.

• 100 mm – Robuste Wahl für größere Fahrten- oder Regattayachten.

• 125 mm – Schwerlast-Ausführung für Maxiyachten und extreme Leinenlasten.


Jede Größe ist als Einzelblock für eine Leine oder als Doppelblock für zwei Leinen am selben Winschplatz verfügbar. Mit den linken und rechten Versionen lässt sich ein symmetrisches Layout auf Backbord- und Steuerbordseite umsetzen.


Einsatzbereiche für Antal Deckblöcke mit Stopper


Ihre Stärken zeigen die Blöcke besonders in Situationen, in denen:

• Winschen schnell freigegeben werden müssen, z. B. bei Wenden, Halsen oder Segelwechseln.

• Leinen auf Decksebene umgelenkt und bei Bedarf vorübergehend gehalten werden sollen.

• Platz knapp ist und die Kombination von Fußblock und Jammer Beschläge spart.


Typischerweise finden sie sich auf den Seitendecks, wo Genua- oder Spinnakerschoten zu den Cockpitwinschen geführt werden. Ebenso nützlich sind sie am Mastfuß für das Aft-Führen von Fallen oder in individuellen Rigg-Layouts, wo ein zeitweises Halten von Leinen vorteilhaft ist.


Fazit zu Antal Deckblöcken mit Stopper


Die Antal Deckblöcke mit Stopper vereinen clevere Konstruktion und praktische Funktion. Sie bieten die Vorteile eines Deckorganisers und eines Jammers in einem kompakten Beschlag. Mit verdeckten Hebeln, versenkten Schrauben und wartungsfreier Bauweise sind sie sicher, langlebig und einfach im Handling.


Erhältlich in vier Größen (65, 80, 100, 125 mm), als Einzel- oder Doppelausführung sowie in Backbord-/Steuerbord-Versionen, lassen sie sich perfekt auf jede Yacht und jedes Deckslayout abstimmen. Zwar sind sie nicht für das langfristige Halten hoher Lasten konzipiert, doch ihre Stärke liegt in der temporären Leinenkontrolle und dem effizienten Winschmanagement – ein Vorteil, den jeder Segler beim Handling mehrerer Schoten und Fallen zu schätzen weiß.


Für Segler, die ihr Deckslayout optimieren und die Effizienz steigern möchten, sind Antal Deckblöcke mit Stopper eine bewährte und elegante Lösung. Wenn Sie Fragen zu Antal Deckblöcken mit Stopper haben, sprechen Sie uns gerne an oder entdecken Sie unten die gesamte Produktpalette:

Deckblöcken mit Stopper

Unsere Blogs

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart