Harken
Harken, ein führendes Unternehmen im Bereich Performance-Segelhardware, begann 1967 als gemeinsames Projekt der Harken-Brüder. Ursprünglich bauten sie Boote unter dem Namen Vanguard und entwickelten gleichzeitig innovative Beschläge, die sie separat an andere Bootsbauer verkauften. Eine frühe Partnerschaft mit Lands’ End half dabei, den Verkauf ihrer Hardware zu starten. Erfolge in der Regattaszene – unter anderem im America’s Cup und bei den Olympischen Spielen – festigten ihren Ruf. Ausgehend von seinen Anfängen in Wisconsin hat sich Harken zu einem globalen Unternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterbeteiligung entwickelt. Heute vertrauen Segler weltweit auf Harken-Ausrüstung – vom kleinen Dinghy bis zur Megayacht. Lesen Sie unten mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleine Boot Harken Blöcke
Harken bietet eine große Auswahl an Blöcken für kleine Boote, die die Segelkontrolle auf Dinghys, Daysailern und anderen kleineren Booten optimieren. Diese Blöcke fungieren im Prinzip als Rollen, reduzieren die Reibung und ermöglichen ein einfacheres Dichtholen der Leinen, die die Segel steuern.
Eine zentrale Produktreihe in dieser Kategorie sind die Small Boat Classic-Blöcke. Diese Harken-Blöcke sind bekannt für:
• Stärke und Zuverlässigkeit: Edelstahlbänder und Delrin® sorgen für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
• Leichtlauf: Kugelgelagerte Scheiben garantieren einen reibungslosen Betrieb bei leichter oder hoher Belastung.
• Vielseitigkeit: Erhältlich in verschiedenen Größen (29 mm bis 76 mm Scheibendurchmesser) und Ausführungen (einfach, doppelt, dreifach) für unterschiedliche Anwendungen.
Damit können Segler den passenden Block für jede Aufgabe auswählen – ob für die Großschot oder die Fockschoten auf ihrem kleinen Boot.
Große Boot Harken Blöcke
Die Big Boat Blocks von Harken sind speziell für größere Yachten entwickelt und bewältigen die höheren Lasten und Anforderungen des Großbootsegelns. Diese Umlenkblöcke werden aus hochfesten Materialien gefertigt und verfügen über robuste Lagersysteme, um den Belastungen im Hochsee- und Regattaeinsatz standzuhalten.
Wichtige Merkmale und Produktlinien:
• Haltbarkeit: Geschmiedetes Aluminium, Edelstahl und Verbundlager sorgen für hohe Belastbarkeit.
• Effizienz: Niedrigreibungs-Lager und optimierte Scheibenkonstruktionen minimieren den Leinenwiderstand.
• Vielfalt:
- Element Blocks: Vielseitige Allround-Blöcke aus geschmiedetem Aluminium – ideal für Fahrtenyachten.
- Black Magic Blocks: Hochleistungsblöcke mit gekapselten Rollenlagern für Regatten und Hochlastsituationen.
- Megayacht Blocks: Extrem belastbare Blöcke für die größten Yachten.
- Fußblöcke: Speziell zum Umlenken von Decksleinen für optimale Trimm- und Steuerungsmöglichkeiten.
Harken Black Magic Air Blocks
Mit der richtigen Auswahl an Big Boat Blocks – abgestimmt auf Lasten, Leinenstärke und Einsatzzweck – können Segler die Performance optimieren und das Handling deutlich erleichtern.
Ergänzende Harken-Hardware
Neben den Kernprodukten bietet Harken ein breites Sortiment an ergänzender Hardware – von wichtigen Decksbeschlägen wie Harken-Klemmen und Harken padeyes bis hin zu Spezialteilen wie Wantenspannern und Pistonhanks. Egal ob Feintuning oder komplette Bootsüberholung – Harken liefert hochwertige, erschwingliche Komponenten für jeden Bedarf.
Traveller- und Genuaschienen
Harken bietet ein umfassendes Sortiment an Traveller- und Genuaschienen an, die entwickelt wurden, um Segelkontrolle und Performance zu optimieren. Mit diesen Systemen können Segler den Segeltrimm effizient anpassen, um Bootsgeschwindigkeit und Handling zu maximieren.
Traveller sind unverzichtbare Komponenten zur Steuerung der seitlichen Position des Großsegels. Harken-Traveller sind bekannt für ihre Leichtgängigkeit, Langlebigkeit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Wichtige Komponenten sind:
● Harken-Schiene: Die Basis des Systems, die eine reibungslose Führung des Travellerwagens ermöglicht.
• Wagen: Der auf der Schiene laufende Schlitten, der den Befestigungspunkt der Großschot trägt.
• Endbeschläge: Mechanismen zum Fixieren des Travellerwagens in der gewünschten Position.
Harken Traveller-Schienen
Harken bietet eine große Auswahl an Travellergrößen, um Boote unterschiedlicher Größe und Segelbedingungen optimal auszustatten.
Genuaschienen dienen zur Steuerung der seitlichen Position von Fock oder Genua. Ähnlich wie Traveller bestehen sie aus Schienen, Wagen und Endbeschlägen. Harken-Genuaschienen sind so konstruiert, dass sie den Kräften größerer Segel standhalten und eine präzise, zuverlässige Kontrolle gewährleisten.
Ein zentrales Produkt in dieser Kategorie ist der Harken Adjustable Genoa Lead Car. Dieser innovative Wagen ermöglicht es Seglern, die Position der Schotführung exakt einzustellen – ganz ohne zusätzliche Bohrungen im Deck. Das sorgt für mehr Flexibilität und eine optimierte Segelleistung.
Mit einer breiten Auswahl und innovativen Designs sind Harken-Traveller und Genuaschienen unverzichtbare Werkzeuge für Segler, die die Performance und das Handling ihres Bootes verbessern möchten.
Großsegel-Bedienungssysteme
Harken bietet eine Reihe von Systemen, die das Handling des Großsegels effizienter und einfacher machen. Diese Lösungen konzentrieren sich darauf, Arbeitsschritte wie Setzen, Bergen und Reffen des Großsegels – insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen – zu vereinfachen.
Das Battcar-System
Das Battcar-System von Harken ist ein herausragendes Produkt in dieser Kategorie. Es ermöglicht das schnelle und mühelose Setzen, Bergen und Reffen des Großsegels direkt vom Cockpit aus. Das System nutzt eine Reihe von Wagen, die entlang einer Schiene am Mast laufen und so eine präzise und kraftsparende Segelbedienung ermöglichen.
Wichtige Merkmale des Battcar-Systems:
• Effizienz: Verringert den Zeit- und Kraftaufwand beim Segelsetzen und Bergen.
• Sicherheit: Segelbedienung vom Cockpit aus erhöht die Sicherheit an Bord.
• Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette an Bootgrößen und Segelkonfigurationen.
• Langlebigkeit: Entwickelt, um den Belastungen des Segelns standzuhalten.
Durch die Automatisierung vieler komplexer Arbeitsschritte beim Großsegel-Handling verbessert das Battcar-System das Segelerlebnis erheblich – besonders für Crews mit kleiner Besatzung.
Harken-Vorsegel-Bedienungssysteme
Harken bietet eine Vielzahl von Systemen, die das Handling von Vorsegeln optimieren und so Leistung und Sicherheit steigern. Kernprodukte sind Rollreffanlagen, mit denen Segler ihre Segel mühelos setzen und bergen können, ohne das Cockpit zu verlassen. Diese Systeme bestehen aus Rolltrommeln, Vorstagdrähten und Endbeschlägen, abgestimmt auf verschiedene Bootsgrößen.
Für präzise Vorsegelkontrolle liefert Harken hochwertige Schienen und Wagen. Größere Yachten profitieren zusätzlich von Reffsystemen für Vorsegel, die eine effiziente Segelverkleinerung bei starkem Wind ermöglichen. Auch das Spinnaker-Handling wird durch Spibaumsysteme, Schotsysteme und passendes Zubehör unterstützt.
Abgerundet wird das Sortiment durch hydraulische Systeme, die auf großen Yachten für eine kraftsparende und präzise Segelbedienung sorgen. Harken legt besonderen Wert auf Maßanpassung, Leistung und Sicherheit, um Seglern in jeder Situation ein optimales Segelerlebnis zu garantieren.
Harken-Winschen
Harken ist ein führender Hersteller von Winschen, der für Qualität, Leistung und Innovation bekannt ist. Entwickelt, um den Anforderungen unterschiedlichster Segelbedingungen gerecht zu werden, sind Harken-Winschen ein unverzichtbares Element für effiziente Segelkontrolle.
Von der preisorientierten Performa-Serie bis hin zu den High-Performance-Grand Prix-Modellen bietet Harken für jeden Segler die passende Winsch. Im Fokus stehen dabei Langlebigkeit, Effizienz und individuelle Anpassung, um auf jedem Boot optimale Leistung zu gewährleisten.
Harken-Winschen
Für Segler, die körperliche Anstrengung minimieren möchten, bieten die elektrischen Air-Winschen kraftvolle Unterstützung für müheloses Segelhandling. Mit ihrem Innovationsgeist setzt Harken kontinuierlich neue Maßstäbe in der Winsch-Technologie und liefert Seglern weltweit herausragende Produkte.
Harken-Hydrauliksysteme
Die Hydrauliksysteme von Harken geben Seglern die nötige Kraft, ihr Boot mit höchster Präzision und Leichtigkeit zu steuern. Sie sind für ein breites Spektrum an Aufgaben ausgelegt – vom Segeltrimm bis zur Ankerbedienung und mehr.
Wichtige Harken-Hydraulikprodukte:
• Hydraulikaggregate: Das Herzstück der Anlage, das den notwendigen Hydraulikdruck und die Hydraulikflüssigkeit bereitstellt. Harken bietet verschiedene Aggregate passend zu Bootsgröße und Leistungsbedarf.
• Hydraulikzylinder: Wandeln Hydraulikdruck in mechanische Kraft um – z. B. für Achterstagverstellung, Baumniederholer oder Hubkiel.
• Steuerungssysteme: Intuitive Bedienelemente wie Ventile und Schalter ermöglichen eine effiziente Bedienung der Hydraulikfunktionen.
• Maßgeschneiderte Systeme: Harken entwickelt und baut auf Wunsch individuelle Hydrauliklösungen für spezielle Bootsanforderungen.
Mit diesen Systemen steigert Harken Komfort, Kontrolle und Sicherheit an Bord – und ermöglicht Seglern, bei allen Bedingungen die volle Performance ihres Bootes auszuschöpfen.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.