Antal
Antal ist ein hochangesehener Hersteller von Segelboot-Beschlägen, bekannt für Innovation und hochwertige Produkte. Seit über 35 Jahren entwickeln, fertigen und montieren sie ihre Produkte im eigenen Haus in ihren Werken in Italien. Das Sortiment ist groß – mit über 1.000 verschiedenen Beschlagteilen für Segelboote, darunter Winschen, Klemmen, Jammers, Blöcke, Rutscher, Full-Batten-Systeme und Soft-Link-Zubehör. Antal bedient Segelboote jeder Größe, von kleinen Dinghys bis hin zu großen Yachten. Lesen Sie unten mehr…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Antal Winschen
Antal zeichnet sich durch hochwertige Winschen für Segelboote jeder Größe aus. Der Fokus liegt auf Innovation und der Verwendung erstklassiger Materialien, um Winschen zu bauen, die:
• Stark und leicht sind: erreicht durch CNC-gefräste Aluminiumteile und hochfeste Zahnkranzräder aus Speziallegierung.
• Sanft laufen: Hochwertige Rollenlager und reibungsarme Achsoberflächen sorgen für leichtgängiges Kurbeln.
• Langlebig sind: Komponenten aus AISI 316 Edelstahl und Bronzezahnräder gewährleisten dauerhafte Performance in der rauen Meeresumgebung.
• Wartungsfreundlich sind: Viele Antal-Winschen lassen sich durch Abschrauben des oberen Rings einfach zerlegen und reinigen.
Schlüsselprodukte im Antal-Winschen-Sortiment
Antal bietet verschiedene Winschen für unterschiedliche Anforderungen, im Wesentlichen in zwei Kategorien:
● Manuelle Antal Winsches: Handbetriebene Winschen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Beliebte Optionen sind:
- XT Series: Eine populäre Reihe selbstholender Winschen, erhältlich als single-speed (XT30) und two-speed (XT40).
- W Series: Eine wirtschaftlichere Reihe manueller Winschen in verschiedenen Größen für unterschiedliche Lasten.
● Powered Antal Winsches: Elektrisch betriebene Winschen – ideal für größere Boote oder Anwendungen mit hohen Zugkräften.
Antal Winsches
Boots-Winschen sind essenzielle Beschläge, die als Kraftübersetzungssysteme wirken. Über eine rotierende Trommel holen sie Leinen ein oder geben sie aus – mit deutlich größerer Kraft, als von Hand möglich. Das ist entscheidend für Segeltrimm, Segelsetzen, Riggspannung und Manöver. Antal-Winschen sind für hochwertige Materialien wie CNC-gefrästes Aluminium und Edelstahl bekannt, die sanften Lauf, erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit bieten. Beliebt ist die XT Series mit selbstholenden Varianten. Antals Fokus auf Innovation macht sie zu einer Top-Wahl für Segler.
ANTAL CLUTCHES
Antal-Klemmen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil ihres Segelboot-Beschlagsortiments. Im Gegensatz zu Winschen, die mit einer Trommel Leinen einholen oder ausgeben, arbeiten Klemmen als linengreifende Mechanismen. Sie ermöglichen es Seglern, Leinen unter Spannung zu sichern und ihre Position einfach zu verändern, ohne Knoten binden zu müssen. Das sorgt für präzise Kontrolle über Leinen beim Segeltrimm, Schothandling und anderen Manövern.
So arbeiten Antal-Klemmen:
• Leinen greifen: Die Klemme nutzt einen Nocken- oder V-förmigen Mechanismus, um die Leine mit einstellbarem Druck zu fassen.
• Last halten: Nach dem Schließen hält die Klemme die Leine sicher und verhindert ein Durchrutschen – selbst bei hohen Lasten.
• Feineinstellung: Segler können die Klemme mit minimalem Kraftaufwand lösen und wieder schließen, um die Leinentension präzise anzupassen.
• Schonung der Leine: Das V-Grip-System von Antal verteilt den Druck gleichmäßig und minimiert so den Verschleiß.
Antal-Klemmen
Antal Klemmen – Schlüsselprodukte
Antal bietet eine große Auswahl an Klemmen für verschiedene Leinendurchmesser und Bootstypen. Zu den beliebtesten Produktlinien gehören:
● V-Grip Clutches: Antals patentiertes Greifsystem, das in den meisten ihrer Klemmen eingesetzt wird – sicherer Halt bei minimaler Leinenabnutzung.
• DV Jammers: Hochleistungs-Klemmen für große Lasten – ideal für Regatta-Yachten.
● QR Series: Klemmen mit Schnelllösefunktion, die ein einfaches Freigeben der Leine mit einer einzigen Hebelbewegung ermöglichen.
Antal-Klemmen sind in verschiedenen Größen erhältlich – als Einzel-, Doppel-, Dreifach- und sogar Vierfach-Modelle, um auf größeren Booten mehrere Leinen gleichzeitig zu bedienen. Sie sind für ihre Langlebigkeit, sanfte Bedienung und Benutzerfreundlichkeit bekannt und daher bei Seglern sehr beliebt.
ANTAL BLOCKS
Antal-Blöcke sind ein weiteres zentrales Element im Segelboot-Beschlagsortiment. Sie sind nicht mit Winschen zu verwechseln, die die Zugkraft mechanisch vervielfachen. Blöcke hingegen ändern die Laufrichtung einer Leine, während sie die Reibung minimieren. So können Segler Leinen von einem günstigeren Ort aus bedienen oder gezielt umlenken, um eine bestimmte mechanische Übersetzung zu erzielen.
Das leisten Antal-Blöcke:
• Richtungsänderung: Blöcke besitzen Scheiben (Sheaves), über die die Leine läuft, um Richtungswechsel geschmeidig zu ermöglichen.
• Weniger Reibung: Hochwertige Lager in den Scheiben minimieren Reibung, steigern die Effizienz und reduzieren den Leinenverschleiß.
• Mehrfachleinen: Antal bietet Blöcke mit einer, zwei oder sogar drei Scheiben, um mehrere parallel laufende Leinen zu führen.
• Materialstärke: Gefertigt aus starken, leichten Materialien wie seewasserbeständigem Aluminium – gebaut für die hohen Belastungen im maritimen Umfeld.
Antal Snatch Block
Schlüsselprodukte im Antal-Block-Sortiment
Antals umfangreiches Blocksortiment deckt verschiedene Anforderungen und Funktionen auf Segelbooten ab. Hier sind einige ihrer wichtigsten Produktlinien:
● Looper Block: Doppel-Scheiben-Block mit einer drehbaren Scheibe – ideal zum Erzeugen von Leinen-Loops oder Umlenkungen ohne Verdrehen, besonders nützlich für Spinnakerschoten.
● Snatch Block: Mit schwenkbarer Seitenplatte zum schnellen Ein- und Aushängen von Leinen – perfekt für temporäre Anwendungen oder schnelles Handling.
● One Piece Frame (OPF) Block: Antals innovativer Block mit einteiligem Rahmen – außergewöhnlich stark, leicht und wartungsfreundlich.
ANTAL T-TRACK SLIDERS
Antals T-Schienen sind lange, schmale Schienen, die am Mast oder Baum eines Segelbootes montiert werden. Passende Schlitten erleichtern das Setzen, Bergen und Reffen von Segeln, indem sie die Reibung zwischen Segel und Mast bzw. Baum minimieren. Dies reduziert den Verschleiß am Segel und verbessert die Segelkontrolle für ein effizientes Segelhandling und eine höhere Bootsgeschwindigkeit.
Antals T-Schienen-Schlitten gehören zum Decksbeschlag-Sortiment und spielen eine entscheidende Rolle bei der Führung von Full-Batten-Großsegeln. Hier ein Überblick über ihre Funktion und wichtigsten Merkmale:
• Funktion: T-Schlitten werden mit Gurtbändern an der Vorliekseite (Luff) eines Full-Batten-Großsegels befestigt. Sie gleiten dann sanft in einer vormontierten T-Schiene am Mast. Dadurch lässt sich die Segelform und -spannung bei unterschiedlichen Windbedingungen effizient steuern.
• Vorteile – im Vergleich zu traditionellen Achterliekleinen (Leinen, die entlang des Achterlieks verlaufen), bieten T-Schlitten mehrere Vorteile:
- Weniger Reibung: Der Gleitmechanismus in der T-Schiene reduziert die Reibung und erleichtert so das Verstellen des Segels.
- Präzise Kontrolle: Das T-Schienen-System ermöglicht eine kontrolliertere und gleichmäßigere Steuerung der Segelform.
- Bessere Segelleistung: Durch präzise Einstellungen können Segler die Segelleistung am Wind und vor dem Wind optimieren.
• Wichtige Produkteigenschaften der Antal-T-Schlitten: Antal bietet verschiedene T-Schlitten für unterschiedliche Bootsgrößen und Segelkonfigurationen an.
- Material: In der Regel aus robustem Aluminium mit hochfesten Faser-Einlagen für leichtes Gleiten und lange Lebensdauer.
- Größen: In verschiedenen Größen erhältlich, passend zu den Abmessungen der T-Schiene und den Anforderungen des Bootes.
- Kompatibilität: Sicherstellen, dass T-Schlitten und vorhandene T-Schiene am Mast zueinander passen.
Zusätzliche Hinweise zu Antal-T-Schlitten:
• Gelenk-Optionen: Einige Antal-T-Schlitten verfügen über integrierte Gelenke, die eine flexiblere Bewegung innerhalb der T-Schiene ermöglichen – vorteilhaft für bestimmte Segeldesigns oder spezielle Segelbedingungen.
• Montage: Die korrekte Installation von T-Schiene am Mast und Schlitten am Großsegel ist entscheidend für optimale Leistung und Segelsicherheit. Es wird empfohlen, hierfür einen qualifizierten Segelmacher oder Rigger zu konsultieren.
Durch die Integration der Antal-T-Schlitten in Ihr Full-Batten-Großsegel-Kontrollsystem profitieren Sie von verbessertem Segelhandling, präzisen Einstellmöglichkeiten und einer potenziell gesteigerten Gesamtleistung des Segels.
ANTAL BALL BEARING CARS
Die kugelgelagerten Rutscher von Antal gehören zum Decksbeschlag-Sortiment und spielen eine wichtige Rolle bei der Führung und Einstellung von Schoten (Leinen) an Bord eines Segelbootes. Hier ein genauerer Blick auf ihre Funktion und die wichtigsten Merkmale:
• Funktion: Kugelgelagerte Rutscher werden am Traveller (einer Metallschiene auf dem Deck) befestigt und gleiten frei darauf hin und her. Die Schoten werden am Rutscher angeschlagen, sodass Segler den Segelwinkel und -trimm einfach einstellen können, indem sie den Rutscher auf dem Traveller verschieben.
• Vorteile von Kugellagern – im Vergleich zu herkömmlichen Rutschern, die mit Reibung auf dem Traveller laufen, bieten Antals kugelgelagerte Rutscher deutliche Vorteile:
- Weniger Reibung: Hochwertige Kugellager minimieren die Reibung zwischen Rutscher und Traveller und ermöglichen so ein sanfteres und leichteres Schothandling. Dies ist besonders wichtig bei größeren Segelbooten oder beim Handling von Leinen unter hohen Lasten.
- Präzise Einstellungen: Die reduzierte Reibung erlaubt genauere Trimm-Anpassungen, was zu einer potenziell besseren Segelleistung führen kann.
- Langlebigkeit: Antals kugelgelagerte Rutscher bestehen aus starken, korrosionsbeständigen Materialien, die für den harten Einsatz im maritimen Umfeld ausgelegt sind.
• Wichtige Produkteigenschaften der Antal-Rutscher: Antal bietet eine Vielzahl von kugelgelagerten Rutschern für unterschiedliche Bootsgrößen und Traveller-Konfigurationen an.
- Material: In der Regel aus hart schwarz eloxiertem Aluminium für Festigkeit bei geringem Gewicht. Edelstahlkomponenten sorgen für Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Größe und Kapazität: In verschiedenen Größen erhältlich, passend zu den Abmessungen Ihres Travellers und der benötigten Tragfähigkeit.
- Shackle- oder Becket-Optionen: Rutscher sind wahlweise mit Schäkel zur Direktbefestigung oder mit Becket zur Verbindung mit weiterem Decksbeschlag erhältlich.
- Seitliche Öffnungen: Einige Antal-Rutscher verfügen über seitliche Öffnungen für einfachen Zugang zu den Lagern zur Reinigung oder Wartung.
Zusätzliche Hinweise zu Antal-Rutschern:
• Traveller-Kompatibilität: Der Rutscher muss zu den Abmessungen und dem Profil Ihres vorhandenen Travellers auf dem Deck passen.
• Arbeitslasten: Wählen Sie einen Rutscher mit einer Arbeitslast, die die erwarteten Lasten auf den Schoten sicher übertrifft – für eine sichere und zuverlässige Funktion.
ANTAL FULL BATTEN SYSTEMS
Die Full-Batten-Systeme von Antal sind dafür konzipiert, die Leistung und das Handling von Segeln auf größeren Booten zu optimieren – typischerweise zwischen 30 Fuß und über 100 Fuß, einschließlich Fahrten- und Regattayachten sowie Mehrrumpfbooten.
Antals Full-Batten-Systeme sind Komplettlösungen, um die Kontrolle und Leistung des Großsegels zu maximieren, insbesondere bei Booten mit Full-Batten-Großsegeln. Hier ein Überblick über ihre Bestandteile, Vorteile und Schlüsselprodukte:
• Was sind Full Battens? Voll-Latten sind horizontale Stäbe, die in Taschen entlang des Achterlieks des Großsegels eingeschoben werden. Sie verleihen dem Segel zusätzliche Stabilität und Steifigkeit und ermöglichen so eine kontrollierte Segelform über einen größeren Windbereich.
• Aufbau der Full-Batten-Systeme: Antals Systeme bestehen aus zwei Hauptkomponenten:
- Schienen: Aluminium-Schienen, die vertikal am Mast montiert sind. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um zu unterschiedlichen Bootstypen und Großsegelgrößen zu passen.
- Rutscher: Diese sind an den Voll-Latten befestigt und gleiten sanft in den Schienen am Mast. Sie ermöglichen es, die Spannung der Latten zu regulieren und damit die Form des Großsegels zu beeinflussen.
• Vorteile der Antal Full-Batten-Systeme:
- Optimierte Segelform: Durch präzise Einstellung der Latten-Spannung kann die Form des Großsegels für unterschiedliche Windbedingungen optimiert werden, was die Geschwindigkeit und Performance verbessern kann.
- Reduzierte Mastbiegung: Voll-Latten verteilen den Winddruck gleichmäßiger und verringern so die Belastung des Mastes.
- Präzise Segelkontrolle: Das System ermöglicht eine feine Abstimmung von Twist und Achterliek-Spannung, was die Gesamtsteuerung des Segels verbessert.
• Wichtige Produkte im Antal Full-Batten-Sortiment:
- Schienen: Erhältlich in verschiedenen Größen (z. B. 22×11 mm, 29×21 mm) aus hart schwarz eloxiertem Aluminium mit Teflon-Beschichtung für reibungsarmen Lauf und lange Haltbarkeit.
- Rutscher: Breites Sortiment, passend zu unterschiedlichen Schienengrößen und Bootsanwendungen:
- HS (High Strength) Sliders: Für hohe Lasten und präzise Kontrolle, häufig bei Regatta-Segeln eingesetzt.
- FB (Fiberball) Sliders: Hohe Festigkeit bei geringer Reibung dank Torlon-Kugellagern – ideal für große Boote und Segel mit großem Roach. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung und einfacher Bedienung.
Zusätzliche Hinweise zu Antal Full-Batten-Systemen:
• Die richtige Systemwahl: Abhängig von Bootsgröße, Großsegeltyp und Segelstil. Beratung durch einen erfahrenen Segelmacher oder Rigger wird empfohlen, um die beste Kompatibilität und Performance zu gewährleisten.
• Montage: Die korrekte Installation ist entscheidend. Schienen müssen sicher am Mast befestigt werden, und Rutscher müssen korrekt an den Latten angebracht sein.
ANTAL SOFT LINKS AND ACCESSORIES
Antal bietet eine Reihe von Soft Links und Zubehörteilen an, die für den Einsatz im Decksbeschlag von Segelbooten entwickelt wurden. Diese Produkte sind bekannt für ihre einfache Handhabung, ihr geringes Gewicht und ihre hohe Festigkeit. Sie sind als Ersatz für herkömmliche Metall-Schäkel oder Karabiner in verschiedenen Anwendungen im Rigg konzipiert und stellen eine leichtere, benutzerfreundlichere und potenziell stärkere Alternative zu Metallvarianten dar.
Soft Links
Soft Links sind die zentralen Komponenten in diesem Sortiment. Sie bestehen in der Regel aus hochfesten Dyneema®-Fasern (ultrahochmolekulares Polyethylen) und verfügen über eine Schlaufe an einem Ende sowie einen Ring am anderen Ende. Die Schlaufe ist gespleißt, um eine besonders starke und sichere Verbindung zu schaffen.
Vorteile von Soft Links:
- Geringes Gewicht: Dyneema® ist deutlich leichter als Stahl und reduziert das Gesamtgewicht des Bootes, was sich positiv auf die Performance auswirken kann.
- Hohe Festigkeit & Flexibilität: Dyneema® bietet extreme Bruchlasten bei gleichzeitig hoher Flexibilität, was die Handhabung erleichtert.
- Schonend für Rigg und Deck: Soft Links verringern das Risiko von Beschädigungen an Spieren oder Deck, da sie im Seegang nicht hart anschlagen wie Metallschäkel.
- Einfache Sichtprüfung: Der Zustand der Dyneema®-Fasern kann leicht visuell überprüft werden, um frühzeitig Verschleiß oder Schäden zu erkennen.
Wichtige Soft-Link-Produkte von Antal:
- Größen & Arbeitslasten: Erhältlich in verschiedenen Dimensionen mit Arbeitslasten von niedrig bis sehr hoch, passend für unterschiedliche Anwendungen im Rigg.
- Loop- und Ring-Optionen: Unterschiedliche Schlaufen- und Ringgrößen für maximale Vielseitigkeit.
- Dyneema®-Qualität: Hochwertige Fasern für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Zubehör für Soft Links:
- Hard Rings: Robuste Metallringe, die das Auge der Dyneema®-Schlaufe verstärken und so den Verschleiß reduzieren.
- Splice Covers: Schutzhüllen, die die Spleißstelle vor UV-Strahlung und Abrieb schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Zusätzliche Hinweise zu Antal Soft Links:
• Auswahl: Die richtige Wahl hängt von der erforderlichen Arbeitslast, den Anschlagpunkten und der Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Rigg ab. Eine Beratung durch einen qualifizierten Rigger wird empfohlen.
• Wartung: Trotz der hohen Festigkeit von Dyneema® sollten Soft Links regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen geprüft und bei Bedarf ersetzt werden, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit den Soft Links und Zubehörteilen von Antal können Sie von einem geringeren Gewicht, einer einfacheren Handhabung und einer potenziell stärkeren und benutzerfreundlicheren Lösung für Ihr Rigg profitieren. Die richtige Auswahl und Pflege sind dabei entscheidend.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.