Selden
Selden wurde 1960 gegründet und hat sich seitdem zum weltweit führenden Hersteller von Masten und Riggsystemen entwickelt. Mit Produktionsstätten in Europa, den USA und Asien verfügt Selden über eine starke globale Präsenz. Das Unternehmen ist bekannt für seine präzise Ingenieurskunst, höchste Detailgenauigkeit und kontinuierliche Innovation im Bereich der Yacht-Takelage, Mastproduktion und Segelbedienungssysteme. Selden war Pionier bei leistungsstarken Masten aus Aluminium und Carbonfaser – stets mit dem Fokus auf strukturelle Integrität und Performance. Die Produkte sind sowohl für Fahrten- als auch für Regattayachten konzipiert und bieten langlebige, leichte und effiziente Lösungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selden Masten und Spieren
Selden fertigt Masten für Fahrten-, Regatta- und Hochseesegeln aus Aluminium und Carbonfaser. Jeder Mast wird auf Basis von Rigg-Berechnungen entwickelt, die Bootsmaße, Aufrichtmoment und Segelkonfiguration berücksichtigen.
Aluminiummasten: Hergestellt aus marinetauglichem 6000er-Strangpressaluminium – robust, langlebig und korrosionsbeständig. Die Mastprofile reichen von 232 mm bis 406 mm Höhe, mit Wandstärken zwischen 2,75 mm und 4,5 mm, abhängig von Bootsgröße und Belastung.
Carbonmasten: Im Filament-Winding-Verfahren gefertigt, erreichen sie ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Carbonsektionen sind bis zu doppelt so steif wie gleichwertige Aluminiummasten, dabei bis zu 35 % leichter. Das geringere Gewicht senkt den Schwerpunkt der Yacht und verbessert Stabilität und Segelleistung.
Alle Masten verfügen über interne Kabelkanäle für Fallen und Leitungen, wodurch Windangriffsfläche und Widerstand reduziert werden. Die Vorlieksnuten sind für verschiedene Vorsegelanschlusssysteme (Boltrope, Tuff Luff) geeignet.
Selden Bäume und Rodkicker
Selden-Bäume sind in Aluminium und Carbon erhältlich und für klassisches Einleinen-Reffen, In-Baum-Rollreffsysteme oder moderne Einleinen-Reefingsysteme konstruiert.
Profile von 86 mm bis 380 mm Höhe, Wandstärken zwischen 2,0 mm und 9,0 mm. Aluminiumbooms sind anodisiert und korrosionsgeschützt. Carbonbooms bieten höhere Steifigkeit bei geringerem Gewicht – ideal für dynamische Manöver und kontrolliertes Halsen.
Die starren Rodkicker-Baumniederholer von Selden verbessern die Kontrolle über das Großsegel, indem sie den Baum abstützen und so den Dirk überflüssig machen. Die Selden-Rodkicker-Serie umfasst Modelle mit integrierten Gasfedern für ein müheloses Segeltrimmen, mit Belastbarkeiten von 500 kg bis 2000 kg – abhängig von Baumgröße und Einsatzbereich.
Selden-Rodkicker
Selden Furlex Vorsegelrollanlagen
Das Selden Furlex-System ist Marktführer bei Rollreffanlagen für Vorsegel. Erhältlich in manuellen, elektrischen und hydraulischen Varianten, sorgt Furlex für reibungsloses Reffen und zuverlässige Performance bei allen Windbedingungen.
- Furlex 50S–404S (manuell): Für Yachten von 18–50 ft, mit Edelstahlkugellagern, halyard swivel und stranggepressten Aluprofilen für geringe Reibung.
- Furlex Electric (E-Serie): 12V/24V, mit Hochleistungsmotor und Schneckengetriebe, bis zu 90 Nm Drehmoment für müheloses Reffen.
- Furlex Hydraulic (H-Serie): Für große Yachten, direkt ins Hydrauliksystem integriert. Für Vorstagdurchmesser bis 16 mm und Längen über 20 m.
Alle Furlex-Modelle verfügen über eine Doppelprofil-Extrusion für Regattaeinsatz und schnellen Vorsegelwechsel.
Selden Spinnaker- und Gennaker-Systeme
Selden bietet fortschrittliche Rollsysteme für Code 0-Segel und asymmetrische Spinnaker:
- Selden CX Code 0 Furler: Mit Endlosleine und Anti-Torsionskabel. Belastbarkeit 5–20 t – von kleinen Fahrtenyachten bis zu Offshore-Racern.
- Selden GX Top-Down Furler: Für asymmetrische Spinnaker. Mit kugelgelagertem, verriegelndem Trommelsystem und freidrehendem halyard swivel für sauberes Einrollen.
Selden Furler
Selden Decksbeschläge
Selden fertigt ein vollständiges Sortiment an Decksbeschlägen, darunter Blöcke, Kammklemmen, Decksorganizer und Traveller-Systeme.
- Blöcke: Erhältlich mit Gleitlager-, Kugellager- und Rollenlager-Konfigurationen. Selden Blöckesind für hohe Lasten ausgelegt. Edelstahl-Seitenteile und Verbundscheiben verringern die Reibung und optimieren die Effizienz der Segelkontrolle.
- Decksorganizer: Ermöglichen ein effizientes Leinenmanagement mit verschiedenen Scheibenkonfigurationen und können hoch belastete Leinen bis 16 mm Durchmesser führen.
- Traveller-Systeme: Hochlast-Rutscherwagen mit Kugellagertechnik für besonders leichtgängigen Betrieb. Diese Systeme bewältigen Großschotlasten von über 5000 kg, abhängig von der Yachtgröße.
Selden Hydrauliksysteme
Hydraulikkomponenten von Selden ermöglichen präzise Segelkontrolle:
- Backstagspanner: Bis zu 20 t Spannungsanpassung für Mastbiegung und Vorstagspannung.
- Hydraulische Baumkicker: Elektrische Verstellung für optimales Großsegeltrimmen.
- Hydraulische Rollmasten: Für Yachten bis 70 ft, ermöglichen Reffen auf Knopfdruck.
Selden Winschen
Selden bietet manuelle und elektrische Winschen:
- Manuelle Winschen: Mit Self-Tailing und unterschiedlichen Übersetzungen. Trommelgrößen 60–250 mm, für Leinen bis 16 mm.
- Elektrische Winschen: 12V, 24V oder 48V, nahtlos in Selden-Furlex integrierbar. Zugkraft bis 2000 kg.
Selden Rigg-Beschläge und Zubehör
Die Rigging-Komponenten von Selden umfassen Salinghalterungen, Toggle und Terminals.
- Spannschrauben: Gefertigt aus Chrom-Bronze bieten Selden-Spannschrauben eine hohe Korrosionsbeständigkeit und präzise Einstellmöglichkeiten.
- Salinghalterungen: Entwickelt für eine optimale Ausrichtung der Wanten, erhältlich in Edelstahlguss- und Carbon-Ausführungen.
- Mastfußsysteme: Bestehen aus eloxierten Aluminiumplattformen für einen einfachen Zugang zum Mastfuß und verringern den Verschleiß an Decksbeschlägen.
Technologische Innovationen
Selden integriert modernste Technologien in die Produktentwicklung.
- Filament Winding: Carbonmasten werden in einem computergesteuerten Filament-Winding-Verfahren hergestellt, das eine gleichmäßige Materialverteilung und ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht sicherstellt.
- Lastverteilende Lager: Diese patentierten Komponenten, die in Furlex-Rollanlagen eingesetzt werden, verringern die Reibung und erhöhen die Lebensdauer.
- Hydraulischer Schotholer: Ermöglicht präzises Trimmen des Großsegels mit minimalem Kraftaufwand und ersetzt herkömmliche manuelle Unterliekstrecker-Winschen.
Selden ist weltweit führend im Bereich Yacht-Rigg und bietet ein vollständiges Sortiment an Masten, Bäumen, Rollanlagen und Deckshardware. Ob Regatta, Fahrtensegeln oder Hochseetörns – Selden-Produkte stehen für Spitzenleistung, Zuverlässigkeit und Innovation. Dank technischer Expertise profitieren Segler von Rigging-Lösungen höchster Qualität.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.