My Cart

Karver KBS-Blöcke: Rückkehr zum Metall als strategischer Schritt für Performance-Cruising

28. Juli 2025 durch
Karver KBS-Blöcke: Rückkehr zum Metall als strategischer Schritt für Performance-Cruising
Upffront.com

Im Bereich der Segel-Hardware hat sich Karver einen Ruf als Vorreiter von High-Tech-Komposit-Blöcken und Soft-Attachment-Technologie erarbeitet. Ihre Produktreihen KB und​ KBO , die vor fast zwei Jahrzehnten eingeführt wurden, setzten neue Maßstäbe bezüglich Gewichtsersparnis, Festigkeit und Effizienz. Deshalb markiert die Einführung der Karver-Blöcke KBS-Reihe im Jahr 2025 eine bemerkenswerte strategische Wende – Karver nimmt gezielt die besonderen Bedürfnisse des Cruising-Marktes ins Visier.


Karver-Blöcke KBS-Reihe: Abschied vom reinen Komposit-Ansatz


Jahrelang war Karver nahezu synonym mit Komposit-Blöcken. Ihre frühe Einführung von faserverstärkten Polymeren und Soft-Attachment-Systemen verschaffte Regatta-Yachten und Performance-Cruisern entscheidende Vorteile hinsichtlich Gewicht und Flexibilität. Doch die Karver KBS-Blöcke bedeuten eine bemerkenswerte Abkehr von dieser Philosophie.


Die neue KBS-Reihe besteht vollständig aus Edelstahl, mit Druckguss-Konstruktion und Edelstahl-Kugellagern. Diese Änderung bei Material und Bauweise zielt bewusst darauf ab, die Haltbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten für Fahrtensegler zu senken – ohne dabei die Performance vollständig aufzugeben.


Karver erkennt offenbar an, dass nicht jedes Boot ultraleichte Carbon-Blöcke oder High-End-Keramiklager benötigt. Für Fahrtensegler, denen Zuverlässigkeit und langfristiger Nutzen wichtig sind, trifft die KBS-Linie einen optimalen Mittelweg.


Karver KBS10 Lash Stainless Steel Block Karver KBS10 + textile shackle 6 MM  Karver KBS10 Lash Stainless Steel Block

Karver KBS10 Lash Edelstahlblock


Karver-Blöcke KBS: Kompakte Reihe mit klarer Zielsetzung


Die erste Produktvorstellung umfasst lediglich fünf Modelle in zwei Größen: KBS5 und KBS10. Diese kleinen, gezielt entwickelten Blöcke ergänzen ideal die renommierte KF V3 Code 0- und Asymmetrische Furler-Reihe. Dennoch decken sie einen entscheidenden Anwendungsbereich vieler Fahrtensegler ab.

Diese fokussierte Markteinführung erlaubt es Karver, eine neue Zielgruppe zu erschließen und gleichzeitig ihre hohen Qualitäts- und Leistungsstandards zu halten. Die Modelle KBS5 und KBS10 bieten:

  • Druckguss-Konstruktion aus Edelstahl für robuste Haltbarkeit
  • Edelstahl-Kugellager für geschmeidige Rotation und zuverlässige Lastaufnahme
  • Kompaktes, praxisorientiertes Design für optimale Leinenführung und Kontrolle

Die Entscheidung, mit Blöcken speziell für Furler-Systeme zu starten, ist clever: Furler sind bei Fahrtenseglern weit verbreitet, und hochwertige Blöcke in diesem Segment werden von OEMs und dem Aftermarket oft vernachlässigt.


Karver KBS5 Fixed Stanchion Block

Karver KBS5 Fixed Stanchion Block


Karver-Blöcke KBS: Speziell für Cruiser entwickelt, nicht nur für Regattasegler


Ein besonders spannender Aspekt der Karver KBS-Blöcke ist ihre klare Ausrichtung auf den Cruising-Markt. Es handelt sich nicht um eine abgespeckte Version eines Regatta-Produkts, sondern um eine speziell entwickelte Reihe, die Kosten, Leistung und Haltbarkeit optimal verbindet und so für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht.


In einer Zeit, in der High-Performance-Segelausrüstung oft mit hohen Preisen einhergeht, bietet die KBS-Reihe etwas Anderes: Karver-typische Qualitätskonstruktion zu einem erschwinglichen Preis. Dies spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem Unternehmen den Performance-Cruiser als wichtigen Kunden erkennen und gezielt Produkte entwickeln.


Was kommt als Nächstes bei Karver-Blöcken?


Obwohl die aktuelle KBS-Reihe klein ist, könnte sie in den kommenden Jahren durchaus erweitert werden. Karver hat bereits Erfahrung darin, zunächst gezielt Produkte einzuführen und das Sortiment dann zu erweitern, sobald die Nachfrage bestätigt ist. Mit aktuell nur zwei verfügbaren Größen gibt es reichlich Potenzial für größere oder spezialisierte Varianten für Fallen, Großschotsysteme oder allgemeine Anwendungen.


Dank des attraktiven Preises und der robusten Edelstahlkonstruktion werden die Karver KBS-Blöcke nicht nur Fahrtensegler, sondern auch Bootsbauer und Rigger überzeugen, die zuverlässige und kosteneffiziente Hardware für Furler- und Kontrollleinen suchen.


Fazit zur KBS-Reihe der Karver-Blöcke


Die Einführung der Karver KBS-Blöcke im Jahr 2025 stellt eine strategische Diversifizierung für ein Unternehmen dar, das bislang für Innovationen im Bereich Kompositmaterialien bekannt war. Indem Karver Edelstahl-Blöcke speziell für Furler-Systeme anbietet, setzt es ein klares Zeichen: Performance und praktische Funktionalität können nebeneinander bestehen – und der Cruising-Markt verdient speziell darauf abgestimmte Lösungen.


Diese neue Produktreihe ist ideal für Segler, die zuverlässige Furler-Blöcke suchen, welche die gewohnte Karver-Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten.


Haben Sie Fragen zu den Karver-Blöcken? Kontaktieren Sie gerne einen unserer Segel-Experten oder entdecken Sie das vollständige Angebot der Karver KBS-Blöcke jetzt bei Upffront: 

Karver-Blöcke

Unsere Blogs

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart