Wenn Ihre Yacht zwischen 12 und 20 Metern Länge liegt, gelten nach den COLREGs (International Regulations for Preventing Collisions at Sea) besondere internationale Vorschriften für die Positionsleuchten zur Sicherheit auf See – und diese unterscheiden sich von den Regeln für kleinere Boote unter 12 m.
Dieser Artikel erklärt im Detail, welche Positionsleuchten für Segelyachten zwischen 12 und 20 Metern erforderlich sind, wo die entscheidenden Grenzen liegen und wie Sie typische Fehler bei der Einhaltung vermeiden – alles in klarer, seglerfreundlicher Sprache.
Wo liegt die Grenze?
Die Regeln beziehen sich auf die Länge über Alles (LOA), nicht auf die Wasserlinienlänge oder Rumpflänge.
- Unter 12,00 m: eingestuft als „<12 m“-Schiff.
- 12,00–19,99 m: gehören zur Kategorie bis 50 m, jedoch mit einer speziellen „<20 m“-Regelung, die praktische Optionen bietet.
- 20 m und mehr: andere Vorschriften mit strengeren Anforderungen.
Wenn Ihre Yacht 12,00 m oder länger ist, gilt die folgende Anleitung.
Positionsleuchten unter Segeln (Motor aus)
Beim reinen Segeln (nur Windkraft, kein Motor) sind vorgeschrieben:
- Seitenlichter – rot (Backbord) und grün (Steuerbord), jeweils 112,5°.
- Hecklicht – weiß, 135°.
Schematische Darstellung der Lichtsektoren (Seitenlichter, Topplicht, Hecklicht).
Optionale Ausführungen (für Yachten unter 20 m):
- Topplicht-Trikolore, die Rot, Grün und Weiß in einer Laterne am oder nahe dem Masttop kombiniert.
- Zweifarbenlaterne am Bug (rot/grün) kombiniert mit Hecklicht.
⚠️ Nur ein System darf gleichzeitig eingeschaltet sein – entweder Deckslaternen oder Topp-Trikolore.
Sichtweite:
- Seitenlichter: 2 Seemeilen (sm)
- Hecklicht: 2 sm
- Trikolore-Positionsleuchten: jede Sektion mindestens 2 sm
Positionsleuchten unter Motor
Sobald der Motor läuft (auch wenn die Segel gesetzt sind), gilt das Boot als maschinengetriebenes Fahrzeug. Die Segellichter müssen ausgeschaltet und ein anderes Set gezeigt werden.
Erforderliche Positionsleuchten für 12–20 m Segelyachten unter Motor:
- Topplicht (Maschinen-/Dampferlicht) – weiß, 225°, Sichtweite 3 sm
- Seitenlichter – rot/grün, je 2 sm
- Hecklicht – weiß, 2 sm
Höhenvorgaben (häufiger Fehler):
- Das Topplicht muss mindestens 2,5 m über der Bordkante montiert sein.
- Es muss höher als die Seitenlichter angebracht sein und frei von Hindernissen.
- Seitenlichter dürfen maximal ¾ der Höhe des Topplichtes haben.
⚠️ Häufiger Fehler: ein zu niedrig montiertes Dampferlicht auf dem Kajütaufbau oder Radar-Bügel – nicht regelkonform für 12–20 m Yachten.
Wichtiger Unterschied zu Booten <12 m:
Kleinere Boote dürfen ein Rundumlicht (weiß) + Seitenlichter nutzen. Ab 12 m ist diese „Abkürzung“ nicht mehr erlaubt.
Motorsegeln am Tag
Beim gleichzeitigen Segeln und Motoren muss zusätzlich gezeigt werden:
• Schwarzer Kegel, Spitze nach unten, im Vorstagdreieck oder an anderer gut sichtbarer Stelle.
Diese Tagessichtzeichen sind für Boote ab 12 m Pflicht, auch wenn es auf manchen Binnengewässern Ausnahmen gibt.
Ankerliegen
Nachts:
• Ein Rundumlicht weiß – meist am Masttop.
Tagsüber:
• Schwarze Kugel in sichtbarer Position.
Mindest-Sichtweite: 2 sm.
Lopolight Positionsleuchten
Häufige Fehler vermeiden
Selbst erfahrene Bootseigner und Werften übersehen manchmal Details bei der Einhaltung der Regeln:
❌ 2 sm Dampferlicht auf einer 12–20 m Yacht – es muss 3 sm sein.
❌ Topp-Trikolore beim Motoren eingeschaltet lassen. Nur ein System darf aktiv sein.
❌ Topplicht zu niedrig montiert – unter 2,5 m.
❌ Lichtsektoren durch Davits, Radar oder Segel verdeckt. Alle Lichter müssen frei sichtbar sein.
Pre-Sail Checkliste für 12–20 m Yachten
Hier ist eine einfache Checkliste, bevor Sie auslaufen:
✔ Unter Segeln: Deckslaternen (Seitenlichter + Hecklicht) oder Topp-Trikolore (nicht beides).
✔ Unter Motor: Topplicht (3 sm), Seitenlichter (2 sm), Hecklicht (2 sm). Topplicht ≥ 2,5 m über Bordkante.
✔ Motorsegeln am Tag: Schwarzer Kegel gesetzt.
✔ Anker: Rundumlicht (2 sm) nachts; schwarze Kugel am Tag.
Was ändert sich ab 12 m?
Sobald die Yacht 12,00 m LOA erreicht, gelten:
• Größere Reichweite des Topplichtes (3 sm statt 2 sm)
• Strengere Montagehöhen
• Kein „Kleinboot-Shortcut“ mehr (Rundumlicht + Seitenlichter)
Die Option einer Topp-Trikolore bleibt beim Segeln erhalten – solange sie korrekt verwendet wird und beim Motoren auf das richtige Set umgeschaltet wird.
Fazit zu Positionsleuchten
Die richtigen Positionsleuchten für Segelyachten zwischen 12–20 m sind entscheidend für Sicherheit und Regelkonformität. Überprüfen Sie immer die Reichweite (NM) auf den Laternen, kontrollieren Sie die Montagehöhen und stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse die Lichtsektoren blockieren.
Bei Upffront bieten wir eine große Auswahl an Positionsleuchten für Boote dieser Größenklasse – entwickelt für vollständige COLREG-Konformität und zuverlässige Offshore-Performance.
👉 Entdecken Sie unsere Auswahl an Positionsleuchten unten oder kontaktieren Sie uns bei Fragen:
Positionsleuchten für Bootseigner: Regeln für 12–20 m Segelyachten