Ein UKW-Handfunkgerät gehört zu den wichtigsten Sicherheitsausrüstungen an Bord jeder Segelyacht. Ob beim Überqueren des Kanals, beim Inshore-Regattaeinsatz oder beim Küstensegeln – ein zuverlässiges Handfunkgerät bietet direkte, wasserdichte und akkubetriebene Kommunikation, genau dann, wenn sie am dringendsten benötigt wird.
ICOM ist einer der führenden Hersteller von Marinefunkgeräten, und die aktuelle Produktpalette umfasst eine breite Auswahl an UKW-Handfunkgeräten, die für unterschiedliche Nutzergruppen und Einsatzszenarien entwickelt wurden. In diesem Ratgeber stellen wir fünf wichtige ICOM-Modelle vor, um Ihnen die Wahl des richtigen Geräts für Ihr Boot, Ihre Crew oder Ihr Beiboot zu erleichtern.
Warum ein UKW-Handfunkgerät wählen?
Selbst wenn Sie ein fest installiertes UKW-Funkgerät an Bord haben, bietet ein Handgerät zusätzliche Sicherheit und Mobilität. Sie können es im Cockpit, im Masttop, im Beiboot oder an Land nutzen. Im Notfall stellt es eine wasserdichte, akkubetriebene Lebensader dar – unabhängig vom bordeigenen Stromsystem.
Bei der Auswahl eines UKW-Handfunkgeräts spielen folgende Kriterien eine Rolle:
• Sendeleistung
• Akkulaufzeit und Lademöglichkeiten
• Wasserdichtigkeit
• Schwimmfähigkeit und Blinklicht-Funktion
• Bedienkomfort
• Erweiterte Funktionen wie DSC, AIS oder ATEX-Zertifizierung
ICOM UKW-Handfunkgeräte im Vergleich
Schauen wir uns fünf ICOM UKW-Handfunkgeräte an und vergleichen, wie sie im direkten Vergleich abschneiden.
ICOM IC-M25EURO: Leichtgewicht mit Schwimmfunktion
Das IC-M25EURO UKW-Handfunkgerät ist das kompakteste und leichteste schwimmfähige Modell von ICOM mit nur 220 g Gewicht. Ideal für den gelegentlichen Einsatz, Regatten oder als Reserve im Grab Bag. Es lässt sich bequem über einen Standard-USB-Anschluss laden – z. B. mit Powerbank oder Solarpanel.
• Sendeleistung: 5 W
• Wasserdichtigkeit: IPX7
• Schwimmfähig mit rotem Blink-LED
• USB-Ladeanschluss
• Einfache Bedienung, großes LCD
Bestens geeignet für: Jollensegler, Beiboote, Backup-Kommunikation oder alle, die ein kompaktes, schwimmfähiges Handfunkgerät mit guter Reichweite suchen.
ICOM IC-M37E: Starker Akku, einfache Bedienung
Das IC-M37E UKW-Handfunkgerät vereint Robustheit und Bedienkomfort. Etwas größer und schwerer als das M25, bietet es mit stärkerem Lautsprecher und längerer Akkulaufzeit solide Performance.
• Sendeleistung: 6 W
• Wasserdichtigkeit: IP57
• Float’n Flash mit AquaQuake™-Entwässerung
• Eingebauter 2350 mAh Li-Ionen-Akku
• Großes Tastenfeld für Handschuhbedienung
Bestens geeignet für: Küstensegler und Club-Regattasegler, die ein robustes, schwimmfähiges Funkgerät mit hoher Lautstärke und langer Laufzeit suchen.
ICOM IC-M73EURO: Professionelle Leistung
Das IC-M73EURO UKW-Handfunkgerät ist ein professionelles Modell mit robustem Aluminiumgehäuse und exzellenter Audioqualität. Es schwimmt zwar nicht, bietet aber starke 6 W Sendeleistung und hervorragende Wasserdichtigkeit.
• Sendeleistung: 6 W
• Wasserdichtigkeit: IPX8 (1,5 m für 30 Minuten)
• Integrierter Sprachrekorder
• Hochwertiger 700 mW Lautsprecher
• Lange Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden
Bestens geeignet für: Skipper und Crew, die ein besonders langlebiges, leistungsstarkes Funkgerät benötigen und nicht auf Schwimmfähigkeit angewiesen sind.
ICOM IC-M85E: Gewerblicher Einsatz und ATEX-Option
Das IC-M85E UKW-Handfunkgerät ist für den gewerblichen und professionellen Marineeinsatz konzipiert. Es bietet sowohl Marine- als auch LMR-Kanäle und ist in einer ATEX-zertifizierten Version für explosionsgefährdete Bereiche erhältlich.
• Sendeleistung: 5 W
• Wasserdichtigkeit: IP67
• Kompakt und leicht
• ATEX-Version verfügbar
• Notfall- und Alarmfunktionen
Bestens geeignet für: Berufsschifffahrt, Superyacht-Crews oder Anwender, die ATEX-Zertifizierung oder Dualband-Funktion benötigen.
ICOM IC-M94DE: Integrierter AIS-Empfänger
Das IC-M94DE UKW-Handfunkgerät ist das weltweit erste Handgerät mit integriertem AIS-Empfänger. Es zeigt umliegende AIS-Ziele direkt auf dem Display an – ein entscheidender Sicherheitsvorteil bei dichtem Verkehr oder schlechter Sicht.
• Sendeleistung: 6 W
• Wasserdichtigkeit: IPX7
• Integrierter AIS-Empfänger
• DSC (Klasse H) mit Notruftaste
• Float’n Flash mit MOB-Alarm
Bestens geeignet für: Langfahrtsegler, Einhandsegler oder alle, die die zusätzliche Sicherheit von AIS in einem tragbaren, wasserdichten Gerät wünschen.
Welches UKW-Handfunkgerät passt zu Ihnen?
Hier ein schneller Überblick nach Einsatzbereich:
Anwendung |
Empfohlenes Modell |
Hauptvorteil |
Leicht & tragbar |
IC-M25EURO |
USB-Laden und einfache Bedienung |
Club-Regatten & Küstentörn |
IC-M37E |
Starker Akku und hohe Lautstärke |
Robust & leistungsstark |
IC-M73EURO |
Aluminiumgehäuse, IPX8 Wasserschutz |
Gewerblich / ATEX |
IC-M85E |
Dualband mit ATEX-Option |
Sicherheit mit AIS |
IC-M94DE |
AIS-Integration und DSC-Notruf |
Fazit zu UKW-Handfunkgeräten
Ob Grab Bag, Crew-Kommunikation oder zusätzliche Redundanz im Sicherheitssystem – ein UKW-Handfunkgerät ist auf jedem Boot unverzichtbar.
Die ICOM-Serie deckt alles ab – vom schwimmfähigen Einsteigermodell bis hin zum High-End-Gerät mit AIS und DSC. Vor dem Kauf sollten Sie überlegen: Muss das Gerät schwimmen können? Wird es intensiv genutzt? Brauchen Sie integriertes AIS?
Entdecken Sie unsere Auswahl an UKW-Handfunkgeräten
Bei Upffront führen wir eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an ICOM UKW-Handfunkgeräten für verschiedene Boote und Einsatzbereiche. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns unten, um mehr zu erfahren:
¹Fußnoten:
• DSC (Digital Selective Calling): Notrufsystem, mit dem auf Knopfdruck ein digitaler Mayday mit GPS-Position gesendet werden kann.
• AIS (Automatic Identification System): Empfang von Positions- und Identifikationsdaten umliegender Schiffe zur besseren Verkehrsübersicht.
• ATEX: Zertifizierung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. an Tankstellen oder in Maschinenräumen. In manchen gewerblichen Anwendungen vorgeschrieben.
UKW-Handfunkgeräte: Welches ICOM Modell passt zu Ihnen?