My Cart

Nicht Selbstholende Winschen

Nicht Selbstholende Winschen sind die bevorzugte Wahl für Traditionalisten, Regattasegler und alle, die eine direktere, praxisnahe Kontrolle beim Segelhandling suchen. Im Gegensatz zu Selbstholenden Winschen, die die Leine automatisch greifen und halten, erfordern Nicht Selbstholende Winschen manuelles Dichtholen und Belegen. Dadurch ermöglichen sie präziseste Anpassungen sowie ein schnelles Fieren bei Bedarf. Besonders beliebt sind sie für Spinnakerschoten, Großschoten und Fallen, bei denen schnelles Trimmen und kontrolliertes Fieren entscheidend sind. Mehr lesen... 

  • Selbstholende Winsch
  • Night Selbstholende Winschen
  • Elektrische Winschen
  • Winschkurbeln
  • Zubehör für elektrischen Winschen
  • Winsch Service Zubehör
  • Winschkurbeltaschen
  • Leinen Kontrollsystem
172,47 172.47 USD
0% Off
58,37 64,86 58.370000000000005 USD
10% Off
130,49 153,52 130.49 USD
15% Off
560,35 659,23 560.35 USD
15% Off
182,43 214,62 182.43 USD
15% Off
271,02 271.02 USD
0% Off
2.451,53 2.580,56 2451.53 USD
5% Off
510,90 567,67 510.90000000000003 USD
10% Off
80,55 94,76 80.55 USD
15% Off
111,97 117,87 111.97 USD
5% Off
135,66 142,80 135.66 USD
5% Off
246,20 259,15 246.20000000000002 USD
5% Off
2.355,45 2355.4500000000003 USD
0% Off
Available on request 0.0 USD
0% Off
3.567,68 3567.6800000000003 USD
0% Off
Available on request 0.0 USD
0% Off
Available on request 0.0 USD
0% Off

Technische Einführung zu Nicht Selbstholenden Winschen


Nicht Selbstholende Winschen bleiben eine zentrale Wahl für Segler, die maximale Kontrolle beim Leinenhandling benötigen. Da sie im Gegensatz zu Selbstholenden Winschen auf manuelles Dichtholen angewiesen sind, eignen sie sich ideal für Regattayachten und Performance-Segeln, wo ständige Leinenanpassungen notwendig sind. Erhältlich in verschiedenen Größen und Materialien bieten Nicht Selbstholende Winschen eine zuverlässige und langlebige Lösung zum Trimmen von Schoten, Fallen und Steuerleinen. Führende Hersteller wie Andersen, Harken, Antal und Lewmar entwickeln Hochleistungsmodelle, die selbst den härtesten maritimen Bedingungen standhalten.


Wichtige Merkmale von Nicht Selbstholenden Winschen

  • Mehr Kontrolle über die Leine – Da Nicht Selbstholende Winschen die Leine nicht automatisch halten, hat der Segler die volle Kontrolle über Spannung und Fieren – ideal für Anwendungen, die kontinuierliche Anpassung erfordern.
  • Geringeres Gewicht – Durch den Verzicht auf den Selbstholmechanismus sind diese Winschen oft leichter, ein entscheidender Faktor für Hochleistungs-Regattayachten, die unnötiges Gewicht vermeiden wollen.
  • Vielseitigkeit beim Leinenhandling – Nicht Selbstholende Winschen können ein breiteres Spektrum an Leinenstärken aufnehmen, ohne durch Selbstholbacken eingeschränkt zu sein. Damit sind sie besonders flexibel für Yachten mit unterschiedlichen Taugrößen.
  • Robuste Konstruktion – Führende Marken fertigen diese Winschen aus hochwertigen Materialien wie seewasserbeständigem Aluminium, Edelstahl und Kompositoberflächen, um den korrosiven Bedingungen auf See standzuhalten.


Top-Marken für Nicht Selbstholende Winschen


Andersen – Bekannt für ihre Edelstahlwinschen bietet Andersen hocheffiziente Nicht Selbstholende Winschen mit der Power Rib-Technologie, die besseren Halt bei minimalem Leinenverschleiß gewährleistet. Andersen Nicht Selbstholende Winschen sind äußerst langlebig und korrosionsbeständig und daher eine Top-Wahl für anspruchsvolle Segler.

Harken – Als führender Hersteller von Segelhardware produziert Harken leichte und robuste Nicht Selbstholende Winschen, die sowohl für Regatta- als auch für Fahrtenyachten geeignet sind. Harken Aluminium- und Carbon-Winschen sind auf maximale Effizienz ausgelegt und bieten geschmeidigen Betrieb bei minimaler Reibung.

Lewmar – Mit einem Ruf für Zuverlässigkeit bietet Lewmar Nicht Selbstholende Winschen in zahlreichen Ausführungen. Sie zeichnen sich durch hochwertige Materialien, robuste Übersetzungen und langlebige Performance unter härtesten Bedingungen aus.


Antal Nicht Selbstholende Winschen

Antal Nicht Selbstholende Winschen


Die Wahl der richtigen Nicht Selbstholenden Winsch


Die Entscheidung für die passende Nicht Selbstholende Winsch hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Leinenlast und Anwendung – Entscheidend ist, welche Lasten die Winsch in Abhängigkeit von Segelfläche und Rigg übernehmen muss. Größere Winschen bieten mehr Kraft und Hebelwirkung.
  • Material und Oberfläche – Edelstahl garantiert maximale Langlebigkeit, während Aluminium-Winschen Gewichtsersparnis für Performance-orientierte Yachten ermöglichen.
  • Übersetzungsverhältnis und Kraftverhältnis – Höhere Übersetzungen erleichtern das Kurbeln unter Last und reduzieren den Kraftaufwand beim Segeltrimmen.


Nicht Selbstholende Winschen bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil im Performance-Segeln und in traditionellen Yachtriggs. Sie bieten präzise Kontrolle, Langlebigkeit und Vielseitigkeit im Segelhandling. Ob zur Aufrüstung der Decksausrüstung oder zur Optimierung des Regatta-Setups – Marken wie Andersen, Harken, Antal und Lewmar stellen eine große Auswahl an Nicht Selbstholenden Winschen für jeden Einsatzzweck zur Verfügung.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart