My Cart

Blöcke & Umlenkrolle

Entdecken Sie unsere Kategorie Blöcke & Umlenkrolle, die eine umfassende Auswahl an spezialisierten Unterkategorien bietet. Finden Sie hochwertige Blöcke und Umlenkrollen, die speziell für verschiedenste Segelanwendungen entwickelt wurden, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit auf dem Wasser sicherzustellen. Wählen Sie aus unserer übersichtlich organisierten Auswahl an erstklassiger Segel-Hardware die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Mehr lesen...  

Unsere beliebtesten Produktreihen:

  • Umlenkblock
  • Snatch Blöcke
  • Low Friction Ringe
  • Liegende Blöcke
  • Mastrollen
  • Führungsblöcke
  • Rollenkästen
  • Violinen Blöcke
  • Großschotblöcke
  • Backstagblöcke
  • Fallenblöcke
  • Schothorn und Reffblöcke
  • Block Zubehör
  • Verlinkte Blöcke
  • Ratschblock

Willkommen in unserer Kategorie Blöcke & Umlenkrolle, in der Sie eine umfangreiche Palette an spezialisierten Unterkategorien finden, die exakt auf die vielfältigen Anforderungen von Seglern zugeschnitten sind. Das Verständnis der wesentlichen Unterschiede zwischen Segelblöcken und Umlenkrollen ist entscheidend, um die richtige Hardware für Ihr Segelboot auszuwählen und eine optimale Performance sowie Zuverlässigkeit auf dem Wasser zu gewährleisten.


Warum benötige ich Blöcke & Umlenkrolle?


Blöcke und Umlenkrollen sind unverzichtbare Bestandteile der Segel-Rigg-Systeme. Sie unterstützen das Management und die Führung von laufendem Gut wie Fallen, Schoten und Kontrollleinen. Ein Segelblock besteht aus einem Rahmen und einer oder mehreren drehbaren Umlenkrollen (Scheiben), durch welche das Tauwerk geführt wird, wodurch eine mechanische Übersetzung entsteht und die Reibung reduziert wird. Umlenkrollen hingegen werden Umlenkblöcken einzeln verkauft und typischerweise in Masten zur Führung von Fallen installiert oder als Ersatzrollen in alten Blöcken verwendet, die aufgrund des Verschleißes der Rollen oder integrierter Lager ersetzt werden müssen.


Wie wähle und kaufe ich die richtigen Blöcke & Umlenkrolle?


Bei der Auswahl der richtigen Blockgröße für Ihr Segelboot müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst sollten Sie die Lastanforderungen entsprechend der spezifischen Anwendung ermitteln, wie zum Beispiel Großschot- oder Spinnaker-Steuerung. Die Arbeitslast (SWL) des Blocks sollte deutlich über der erwarteten Belastung liegen, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Außerdem ist auf die Kompatibilität mit dem Tauwerkdurchmesser zu achten, sodass die Seilführung der Umlenkrolle passend dimensioniert ist. Die Blockgröße sollte zudem zu den Befestigungspunkten an Ihrem Boot passen, um Fehlstellungen und übermäßigen Verschleiß zu vermeiden.


Ein weiterer entscheidender Aspekt der Blockleistung ist das verwendete Lagersystem. Unterschiedliche Lagersysteme haben maßgeblichen Einfluss auf Effizienz und Belastbarkeit des Blocks:

  • Gleitlager: Einfach und langlebig, ideal für moderate Lasten und langsame Bewegungen. Sie bieten gute Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand.
  • Kugellager: Hervorragende Performance bei hohen Lasten und Geschwindigkeiten, reduzieren die Reibung und erleichtern das Handling unter Last. Ideal für Fallen und Schoten, die häufig verstellt werden.
  • Nadellager: Entwickelt für extreme Lasten bei minimaler Reibung, bieten sie überlegene Leistung in Situationen mit hoher Belastung. Sie werden oft in kritischen Anwendungen verwendet, bei denen Lastverteilung und minimale Reibung entscheidend sind.


Unsere Kategorie Blöcke & Umlenkrolle ist in mehrere wichtige Unterkategorien eingeteilt, damit Sie die passende Lösung finden können:

  1. Umlenkblöcke: Vielseitig und robust, geeignet für eine breite Palette von Anwendungen und zuverlässig bei den meisten Segelaufgaben.
  2. Snatch-Blöcke: Für schnelle und einfache Befestigung an belasteten Leinen konzipiert, ideal für temporäre Riggeinstellungen und hohe Lasten.
  3. Fuß- & Leitblöcke: Direkt auf Deck oder Mast montiert, bieten sie eine fixe Führung für Kontrollleinen und sorgen für effizientes Leinenmanagement und minimale Reibung.
  4. Low-Friction-Ringe: Geringe Reibung bei hoher Festigkeit, ideal für Anwendungen mit hohen Lasten, wo traditionelle Blöcke möglicherweise zu sperrig oder komplex wären.


Zusammenfassend bietet unsere Kategorie Blöcke & Umlenkrolle eine vielfältige Auswahl hochwertiger Hardware, um Ihr Segelerlebnis entscheidend zu verbessern. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen Umlenkblöcken und Rollen sowie die Berücksichtigung der Lagersysteme können Sie die optimale Ausrüstung für Ihre speziellen Anforderungen sicher auswählen und somit maximale Leistung und Zuverlässigkeit auf dem Wasser gewährleisten.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart