My Cart

Code 0 & Gennaker Furler

Die Furlingsysteme Code Zero und asymmetrische Spinnaker / Gennaker sind dank ihrer Vielseitigkeit bei Cruisern und Regattaseglern weit verbreitet. Code Zero-Segel bieten optimale Leistung bei fast jedem Windwinkel und ein hervorragendes Handling. Code Zero-Segel sind im Grunde große, tiefe Genua, die speziell für das Aufkreuzen bei leichtem Wind und für das Offshore-Segeln entwickelt wurden. Sie sind an einem Furling Torsionskabel befestigt, das vor dem Hauptvorstag liegt. Mehr lesen...


  • Code Zero Furlingsets
  • Elektrische Furler
  • Furling Zubehör
  • Gennaker Furlersets
169,56 € 169.56 EUR
0% Off
951,97 € 1.057,74 € 951.97 EUR
10% Off
508,15 € 508.15000000000003 EUR
0% Off
332,63 € 369,59 € 332.63 EUR
10% Off
220,12 € 220.12 EUR
0% Off
93,56 € 93.56 EUR
0% Off
123,59 € 190,12 € 123.59 EUR
35% Off
1.876,88 € 1876.88 EUR
0% Off
1,38 € 1,54 € 1.3800000000000001 EUR
10% Off
133,07 € 156,55 € 133.07 EUR
15% Off

Code Zero furlingDer Hauptvorteil besteht darin, dass sie vom Cockpit aus sehr schnell und einfach ein- und ausgerollt werden können und dass sie an Ort und Stelle bleiben können, wenn sie nicht gebraucht werden. Das Code Zero Furling-System ist ein Bottom-Up Furling-System, das eine schnelle und effektive Möglichkeit bietet, dieses große Segel zu bergen. Aufgrund des sofortigen Erfolgs und der großen Begeisterung begann man, mit dem Furling von Gennakern und asymmetrischen Spinnakern auf dieselbe Weise zu experimentieren. Daraus entstand das Top-Down Furling. Das Furling von asymmetrischen Segeln bietet dieselben großen Vorteile wie Code Zero Furler. Das bedeutet, dass Cruise-Segler ihre Downwind-Segel im Vergleich zu traditionellen Spinnakern viel besser nutzen können.


Was ist der Unterschied zwischen einem Code Zero und einem asymmetrischen Furler?

A dedicated top-down furler has an independent swivel situated on/above the furling drum which allows the tack of the asymmetric / Gennaker to fly freely whilst the torque of the furling drum is transmitted along the length of the torsional cable. However, more and more manufacturers are switching to top-down adapters rather than dedicated top down drums. The benefit is that the same code zero furling drum can be used with multiple sails. Each asymmetric sail has its own Top down adapter which lives with the sail in the sail bag when not in use. 


Top-Down Furling vs. Bottom-Up Furling und wie unterscheiden sie sich von einem Genua Furler

Das Bottom-Up Furling kam zuerst auf, das ist "im Allgemeinen" die Methode, die für das Furling von Code Zero Segeln verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein Segel mit geradem Vorliek, das für das Erreichen von Kursen und für leichtes Segeln am Wind verwendet wird. Ein Torsionskabel ist in einer Tasche untergebracht, die über das Vorliek des Segels verläuft. Die Tack des Segels wird an der Kausche des Kabels festgezurrt, die in der Gabel der Furling Trommel sitzt. Wenn sich die Trommel dreht, beginnt der Tack des Segels sofort, sich um das Kabel zu wickeln. Das Drehung bewegt sich am Vorliek des Segels nach oben.


facnor furler

(Facnor Furlers)


Top down furling Das Top-Down Furling hat sich in den letzten Jahren entwickelt und wird in der Regel zum Einrollen von asymmetrischen Spinnakern und Gennakern verwendet. Das Vorliek dieser Downwind-Segel wird vom Torsionskabel befreit, damit das Vorliek nach vorne ragt. Der Tack des Segels wird mit einem Stropp an einem unabhängigen Wirbel befestigt, der entweder oben auf der Trommel oder zwischen Trommel und Kabel montiert ist. Durch diesen Wirbel bleibt der Tack des Segels frei beweglich, während die Trommel das Torsionskabel dreht. Das Kabel überträgt das Drehmoment von der Furling Trommel über die gesamte Länge des Kabels auf den Kopf des Segels. Das Segel wird direkt am oberen Ende des Torsionskabels festgezurrt, so dass der Rollvorgang am Kopf des Segels beginnt und sich über die gesamte Länge des Kabels hinunterbewegt.


Einige moderne Race Code Zeros, die für leichtere Winde und tiefere Winkel ausgelegt sind, gehen zum Top-Down Furling über. Dabei handelt es sich nach wie vor um Segel mit geradem Vorliek, bei denen sich das Kabel in einer Vorliektasche befindet, aber der Tack des Segels schwebt frei vom Kabel und der Rollvorgang beginnt am Kopf des Segels. Dadurch wird verhindert, dass eine Luftblase ¾ des Weges über das Furling eingeschlossen wird, was manchmal ein Problem beim Bottom-Up Furling von tieferen Segelformen sein kann.


The traditional jib/genoa furler Der traditionelle Vorsegel-/Genua-Furler ist eine feste Installation am Hauptvorstag. Normalerweise werden Aluminium-Profile entlang des Vorlieks verwendet, wobei das Vorliekband der Fock/Genua in einer Nut in der Aluminiumfolie verläuft. Furler für Vorsegel/Genua sind für große Cruise-Genuas vorgesehen, die teilweise gerefft werden können. Code Zero und asymmetrische Furler verwenden ein Torsionskabel aus Verbundwerkstoff, und das Segel rollt direkt um das Kabel herum. Code Zero und asymmetrische Furler können nicht auf einem teilweise eingerollten / gerefften Segel verwendet werden - das Segel wird entweder ganz ausgerollt oder ganz eingerollt!


Kann ich einen Code Zero / asymmetrischen Furler an meinem Boot anbringen?

Der Einbau eines Code Zero oder eines Gennaker Furlers wird allgemein als wesentliche Verbesserung des Fahrverhaltens älterer Boote angesehen. Es gibt jedoch einige Dinge, die vor der Investition in ein Furlingsystem beachtet werden müssen.


Haben Sie ein Masttop-Rigging?

Dies ist das größte Hindernis bei der Nachrüstung eines Code Zero oder eines asymmetrischen Furlingsystems auf Ihrem Boot. Damit der Kopf des Segels ohne Beeinträchtigung durch das Hauptvorstag aufgerollt werden kann, müssen Sie einen Abstand von mindestens 250-300 mm zwischen dem Fall-Ausgang und dem oberen Ende des Vorstags schaffen. Bei einem echten Masttop-Rigg kann dies ein Problem darstellen. Die übliche Lösung besteht darin, einen Mastkran zu bauen, der einen Fallblock für den Spinnaker vor das Masttop setzt. Leider gibt es KEINE Standardlösungen für die Nachrüstung, und Sie müssen mit einem örtlichen Rigger oder einer Werft über Ihre Möglichkeiten sprechen, diese Trennung zu erreichen.


Bugspriet

In the same way, you need to make sure you have 300-400mm distance between your furler and the forestay to allow the sails to furl freely. This is normally easier to achieve than the forward masthead crane. It is often possible to use/create an attachment point on top of your anchor/bow rollers. Otherwise, there are several retrofit bowsprit solutions available for monohulls and trimarans. It can be harder for catamaran owner as there are no standard retrofit products available. This is due to the complexity of interfacing with the main structural forward cross-beam. However, a good refit yard should be able to help you with this

bowsprits

Wenn Sie diese Trennung zwischen Vorstag und Furlingsystem auf der Ober- und Unterseite herstellen können, ist die Nachrüstung eines Code Zero oder asymmetrischen Furlingsystems eine machbare Option.


Welche Furling-Ausrüstung benötige ich für ein komplettes Code Zero Furlingsystem?

Ein einfaches Furlingsystem besteht aus mehreren Hauptkomponenten:

  • Furling drum Furling Trommel - in der Regel eine Trommel mit einer Loop-Leine, aber es gibt auch Trommeln mit einer einzelnen Leine
  • A Top swivel Ein Top Wirbel, der die Verbindung zwischen dem Fall Wirbel und dem Torsionskabel darstellt
  • A torsional furling cable – around which the sail furls
  • A furling line for the drum (generally NOT included with the drum)
  • Double fairleads Doppelte Leitösen - sie führen die Furlingleine zurück zum Cockpit und halten die Seitendecks sauber. Diese sind nicht unbedingt erforderlich und auf Race-Booten wird die Furlingleine oft direkt zum Cockpit zurückgeführt.


Kann ich die gleiche Furling Trommel für Code Zero und asymmetrisches Furling verwenden?

Yes – with the use of a top-down adapter on your asymmetric spinnaker or gennaker, a code zero / bottom up furling drum can be used for your code and multiple asymmetric sails.


Still unsure about what you need? Upffront has prepared a complete Code Zero & Gennaker Furling Guide, available for free download. If you have any additional questions or need expert advice, please feel free to contact our sailing specialists.


code zero & gennaker furling guide

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart