Navigationslichter & Positionsleuchten
Navigationslichter & Positionsleuchten sind eine wesentliche Sicherheitsanforderung auf allen Booten und Yachten. Sie gewährleisten Sichtbarkeit, Kollisionsvermeidung und die Einhaltung internationaler Schifffahrtsvorschriften. Ob bei Nacht, eingeschränkter Sicht oder in stark befahrenen Fahrwassern – die korrekte Beleuchtung ermöglicht es anderen Schiffen, Ihre Position und Bewegungsrichtung präzise zu erkennen. Bei Upffront finden Sie eine große Auswahl zertifizierter Navigationslichter von führenden Herstellern wie Lopolight, Mantagua, Navisafe und Aqua Signal, jeweils mit speziellen Stärken für unterschiedliche Bootstypen und Einsatzbereiche. Mehr lesen....
Warum sind Navigationslichter wichtig?
Navigationslichter sind in den International Regulations for Preventing Collisions at Sea (COLREGs) vorgeschrieben. Sie senden klare optische Signale, die zeigen, ob ein Schiff unter Motor oder Segel fährt, in welche Richtung es unterwegs ist und ob es vor Anker liegt oder in seiner Manövrierfähigkeit eingeschränkt ist. Ohne korrekt installierte und zertifizierte Lichter riskieren Schiffe sowohl Unfälle als auch Verstöße gegen Vorschriften.
Arten von Navigationslichtern
• Topplichter (Masthead Lights) – Weißes, nach vorn gerichtetes Licht auf Motorbooten.
• Seitenlichter (Sidelights) – Rot (Backbord) und Grün (Steuerbord) zur Anzeige des Kurses.
• Hecklichter (Stern Lights) – Weißes Licht nach achtern.
• Rundumlichter (All-Round Lights) – 360°-Weißlicht, meist als Ankerlicht oder auf kleineren Motorbooten.
• Dreifarbenlaternen (Tri-Color Masthead Lights) – Beliebt auf Segelbooten < 20 m, kombiniert Backbord, Steuerbord und Hecklicht in einer Einheit.
Wichtige Kriterien bei Navigationslichtern
1. Zulassung – Muss COLREGs, IMO- und nationale Standards erfüllen.
2. Sichtweite – Abhängig von der Schiffsgröße 2–3 sm.
3. Technologie – LED-Navigationslichter dominieren durch Effizienz, Lebensdauer und Stoßfestigkeit.
4. Haltbarkeit – Hohe IP-Wasserdichtigkeit, UV-Beständigkeit und bruchsichere Gehäuse sind entscheidend.
5. Installation – Erhältlich in 12V, 24V und Dual-Voltage für Nachrüstungen und Neubauten.
Navigationslichter nach Marken
Lopolight Navigationslichter
Der dänische Hersteller Lopolight ist bekannt für seine hochentwickelten LED-Navigationssysteme, die im Offshore-Racing, auf Superyachten und in der Berufsschifffahrt eingesetzt werden. Die Leuchten bestehen aus präzisionsgefertigtem, eloxiertem Aluminium, sind nach IP68 versiegelt und für extreme Bedingungen ausgelegt. Integrierte Elektronik sorgt für konstante Lichtleistung bei Spannungsschwankungen. Jede Einheit wird werkseitig getestet und mit vollständiger COLREGs-Zertifizierung geliefert.
Lopolight Navigationslichter
Mantagua Navigationslichter
Die französische Marke Mantagua spezialisiert sich auf kompakte, energieeffiziente LED-Lösungen für Segel- und Motorboote. Ihre Navigationslichter sind leicht, vibrationsfest und ideal für Performance-Segler, bei denen geringer Stromverbrauch entscheidend ist. Besonders beliebt sind Kombinationsleuchten mit Dreifarben- und Ankerlicht für Fahrtenyachten unter 20 m.
Navisafe Navigationslichter
Die norwegische Marke Navisafe bietet innovative, tragbare und batteriebetriebene Systeme. Magnet- und Saugnapfhalterungen machen sie ideal für Dinghys, RIBs und Beiboote ohne feste Elektroinstallation. Voll COLREGs-konform, wasserdicht, schwimmfähig und perfekt als Not- oder Ersatzbeleuchtung geeignet.
Navisafe Navigationslichter
Aqua Signal Navigationslichter
Der deutsche Hersteller Aqua Signal zählt zu den traditionsreichsten Marken im Bereich Navigationslichter. Das Sortiment reicht von kleinen Booten bis hin zu kommerziellen Großschiffen. Die beliebten Serien 25, 34 und 55 sind weltweit auf Yachten im Einsatz. Sie überzeugen durch robuste Gehäuse, leistungsstarke LEDs und COLREGs-konforme Optik – ein bewährter Standard auf Serien- und Individualyachten.
Häufige Fragen zu Navigationslichtern
Welche Navigationslichter brauche ich für mein Boot?
Das hängt von Typ und Größe des Bootes ab. Motorboote über 12 m benötigen Topp-, Seiten- und Hecklichter, während Segelboote unter 20 m mit einer Dreifarbenlaterne auskommen können.
Sind LED-Navigationslichter besser als Glühlampen?
Ja. LED-Leuchten von Marken wie Lopolight, Mantagua oder Aqua Signal bieten deutlich höhere Effizienz, längere Lebensdauer und Vibrationsfestigkeit.
Kann ich die Navigationslichter selbst installieren?
Kompakte Leuchten wie tragbare Navisafe-Modelle oder Aqua Signal Serien für kleine Boote sind einfach zu montieren. Für Masttopp- oder integrierte Systeme (z. B. Lopolight) empfiehlt sich jedoch ein Fachbetrieb.
Wie pflege ich Navigationslichter?
Regelmäßig Anschlüsse auf Korrosion prüfen, Linsen reinigen und Gehäuse auf Dichtheit kontrollieren. LED-Systeme sind nahezu wartungsfrei und benötigen nur Inspektion.
Fazit zu Navigationslichtern
Navigationslichter sind nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern ein entscheidender Faktor für die Sicherheit an Bord. Ob robuste Lopolight-Aluminiumsysteme für Offshore-Racer, kompakte Mantagua-LEDs für Performance-Cruiser, tragbare Navisafe-Lösungen für Dinghys oder bewährte Aqua Signal Serien für Langzeitzuverlässigkeit – bei uns finden Sie zertifizierte Lösungen für jeden Bootstyp.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.