My Cart

Low Friction Ringe

Low Friction Ringe werden zunehmend als Ersatz für traditionelle Lagerblöcke in verschiedenen Segelanwendungen eingesetzt, da sie überragende Leistung und einen geringeren Wartungsaufwand bieten. Entdecken Sie ihre Vielseitigkeit und Effizienz für die Anforderungen Ihres Segelboots. Willkommen in unserer Kategorie der Low Friction Ringe, in der Sie eine vielseitige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Lagerblöcken für Ihre Segelbedürfnisse finden. Low Friction Ringe erfreuen sich bei Seglern aufgrund ihrer Einfachheit, Langlebigkeit und hervorragenden Leistung in zahlreichen Anwendungen zunehmender Beliebtheit. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile und Anwendungen von Low Friction Ringen, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl für Ihr Segelboot zu treffen. Mehr lesen...  

  • Umlenkblock
  • Snatch Blöcke
  • Low Friction Ringe
  • Liegende Blöcke
  • Mastrollen
  • Führungsblöcke
  • Rollenkästen
  • Violinen Blöcke
  • Großschotblöcke
  • Backstagblöcke
  • Fallenblöcke
  • Schothorn und Reffblöcke
  • Block Zubehör
  • Verlinkte Blöcke
  • Ratschblock
14,60 € 17,17 € 14.6 EUR
15% Off
6,41 € 11,65 € 6.41 EUR
45% Off
22,50 € 23,68 € 22.5 EUR
5% Off
25,08 € 26,40 € 25.080000000000002 EUR
5% Off
120,77 € 142,08 € 120.77 EUR
15% Off
12,45 € 14,65 € 12.450000000000001 EUR
15% Off
10,67 € 12,55 € 10.67 EUR
15% Off
74,84 € 88,04 € 74.84 EUR
15% Off
74,84 € 88,04 € 74.84 EUR
15% Off
46,01 € 48,43 € 46.01 EUR
5% Off
31,32 € 32,97 € 31.32 EUR
5% Off
37,60 € 39,58 € 37.6 EUR
5% Off
19,79 € 32,98 € 19.79 EUR
40% Off
74,53 € 78,45 € 74.53 EUR
5% Off
122,37 € 135,97 € 122.37 EUR
10% Off
67,97 € 71,55 € 67.97 EUR
5% Off
43,88 € 46,19 € 43.88 EUR
5% Off
10,10 € 11,89 € 10.1 EUR
15% Off

Vorteile der Low Friction Ringe


Low Friction Ringe bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Lagerblöcken:

  • Einfachheit: Da sie keine beweglichen Teile haben, sind sie äußerst simpel konstruiert. Diese Einfachheit bedeutet weniger potenzielle Fehlerquellen und somit hohe Zuverlässigkeit.
  • Langlebigkeit: Gefertigt aus hochfesten Materialien wie hartanodisiertem Aluminium, sind sie korrosions- und verschleißfest und gewährleisten so eine lange Lebensdauer, selbst in anspruchsvollen maritimen Umgebungen.
  • Gewicht: Sie sind deutlich leichter als Lagerblöcke, was das Gesamtgewicht der Takelage reduziert und die Segelleistung verbessert.
  • Wartung: Aufgrund fehlender beweglicher Teile benötigen Low Friction Ringe praktisch keine Wartung – im Gegensatz zu Lagerblöcken, die regelmäßige Inspektionen und Schmierungen erfordern.


Optimale Nutzung von Low Friction Ringen


Low Friction Ringe eignen sich besonders gut für spezifische Anwendungen, in denen ihre einzigartigen Eigenschaften klare Vorteile bieten:

  • Hochlast-Szenarien: Low Friction Ringe überzeugen in hochbelasteten Anwendungen wie Mastfußumlenkungen, Barber Haulern und Kaskadensystemen. Ihre Fähigkeit, große Lasten ohne komplexe Lager zu bewältigen, macht sie ideal für diese Zwecke.
  • Statische oder semi-statische Leinen: Bei Leinen, die nicht häufig justiert werden müssen, wie Achterstagen oder Backstagen, bieten sie eine leichte und zuverlässige Lösung.
  • Reffsysteme: In Reffsystemen ersetzen sie traditionelle Blöcke, vereinfachen den Aufbau und reduzieren das Risiko mechanischer Fehler.
  • Barber Hauler und Tweaker: Perfekte Anwendungen für Low Friction Ringe, wo minimale Anpassungen erforderlich sind und Robustheit sowie Einfachheit im Vordergrund stehen.


Wichtige Marken, die Low Friction Ringe anbieten


Antal Ringe: Bekannt für ihre robusten, präzisionsgefertigten Aluminiumkonstruktionen, bieten Antal Low Friction Ringe exzellente Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Diese Ringe werden oft in komplexe Takelagen, wie Kaskaden-Achterstagen und Reffsysteme, integriert.


Antal Ringe


Ronstan Low Friction Ringe: Bekannt für leichte, aber hochfeste Optionen, produziert Ronstan Low Friction Ringe, die für dynamische Segelumgebungen konzipiert sind. Durch fortschrittliche Materialien und Fertigungstechniken erreichen diese Ringe optimale Reibungsreduzierung für leistungsorientierte Segelanwendungen.


ronstan shock blocks


Tylaska Ringe: Tylaska legt bei seinen innovativen Low Friction Ringen Wert auf Einfachheit und Funktionalität. Sie bestehen aus langlebigem Aluminium und sind mit Dyneema-Schlaufen erhältlich, die eine einfache Integration in bestehende Takelagen ermöglichen.


Tylaska Ringe


Wichard: Spezialisiert auf Low Friction Ringe aus Titan, bietet Wichard hochwertige Lösungen, die ideal für anspruchsvolle Hochseebedingungen geeignet sind. Die hervorragende Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht macht Titan besonders attraktiv für performance-orientierte Segler.


Vergleich mit Lagerblöcken


Während Lagerblöcke essenziell für Anwendungen sind, bei denen häufige Anpassungen und schnelle Leinenbewegungen erforderlich sind, brillieren Low Friction Ringe besonders in Situationen, in denen statische Lasten und Haltbarkeit im Vordergrund stehen. Lagerblöcke mit Kugel- oder Nadellagern eignen sich optimal für Großschot- und Fockschotleinen, Fallen und Kontrollleinen, die unter Last effizient und reibungslos laufen müssen. Dagegen bieten Low Friction Ringe eine ausgezeichnete Alternative für statische oder hochbelastete Anwendungen, bei denen geringes Gewicht und hohe Zuverlässigkeit entscheidend sind.


Zusammenfassend bietet Ihnen unsere Kategorie der Low Friction Ringe eine Vielzahl hochwertiger, langlebiger und effizienter Optionen für unterschiedlichste Segelanwendungen. Indem Sie verstehen, in welchen Bereichen Low Friction Ringe gegenüber Lagerblöcken besonders punkten, und unsere intuitiven Filter nutzen, können Sie die passende Ausrüstung für Ihre Segelyacht auswählen und deren Leistung sowie Zuverlässigkeit auf dem Wasser optimieren.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart