My Cart

Code 0 Furlingsets

Code 0 Furling-Systeme werden verwendet, um Segel mit geradem Vorliek ein- und auszurollen. Sie nutzen ein Torsionskabel im Vorliek, um das Segel zu furlen. In der Regel besteht ein Code 0 Furling-Set aus einer durchgehenden Endlosschnur-Trommel und einem Top-Swivel. Standardmäßig liefern die meisten Hersteller einfache Schäkel zur Befestigung der Trommel am Bugspriet und des Swivels am Fall. Zunehmend setzen Performance-Hersteller jedoch auf Lash-Eye-Verbindungen, die die Nutzung von Softschäkeln oder Stropps ermöglichen. Prüfen Sie stets die detaillierte Produktbeschreibung für den Lieferumfang des Furling-Sets. Mehr lesen...  

  • Code 0 Furlingsets
  • Elektrische Furler
  • Furling Zubehör
  • Gennaker Furler
1.593,01 € 1.676,85 € 1593.01 EUR
5% Off
1.536,76 € 1.707,51 € 1536.76 EUR
10% Off
1.055,52 € 1.172,81 € 1055.52 EUR
10% Off
3.760,97 € 3.958,91 € 3760.9700000000003 EUR
5% Off
1.819,40 € 1.915,16 € 1819.4 EUR
5% Off
4.238,04 € 4.461,09 € 4238.04 EUR
5% Off
5.254,86 € 5.531,42 € 5254.86 EUR
5% Off
2.519,58 € 2.964,21 € 2519.58 EUR
15% Off
3.323,76 € 3.693,06 € 3323.76 EUR
10% Off
3.706,61 € 3.901,68 € 3706.61 EUR
5% Off
3.039,56 € 3.199,54 € 3039.56 EUR
5% Off

Welches Zubehör wird für ein Code 0 Furling benötigt?


Wichtige Bestandteile eines Code 0 Furling-Systems – zusätzlich zur Trommel und zum Swivel– sind: Torsionskabel, Endlosschnur für die Trommel sowie Doppelführungen. Darüber hinaus gibt es weiteres Zubehör, das je nach Setup erforderlich sein kann:

  • Untersetzungssystem / Tackline unter der Trommel: Ermöglicht das einfache Zurückholen des Furlers zum Bug (bei festem Bugspriet) und bietet eine präzisere Vorliekkontrolle. Die meisten Hersteller bieten 3:1-Reibungsscheiben an, die unter der Trommel befestigt werden.
  • 2:1-Fallblöcke: Für kleinere Boote (<35 Fuß) kann ein 2:1-Fall-Schäkel ausreichen. Die meisten Hersteller bieten jedoch eigene 2:1-Blöcke an, die am oberen Swivel-Spindel für 2:1-Fallbefestigungen montiert werden können. 

Was ist das beste Code 0 Furling-Setup?


• Einfach: Code 0 Trommel mit Snap-Schäkel am Bugspriet, 1:1-Fall. • Performance: Code 0 Trommel mit Snap-Schäkel am Bugspriet, 2:1-Fall – für bessere Vorliekkontrolle und reduzierte Mastkompression. • Grand Prix: Fall mit Fall-Lock zur Eliminierung der Mastkompression, Trommel mit 3:1-Untersetzung zur präzisen Vorliekkontrolle.


Kann ich einen Code 0 Furler auch für ein Stagsegel verwenden?

Ja, es ist üblich, denselben Typ Endlosleine-Furler mit Torsionskabel auch für ein furlendes Stagsegel zu verwenden. Theoretisch kann derselbe Furler verwendet werden, aber viele Kunden bevorzugen einen separaten Furler für das Stagsegel, sodass dieses dauerhaft gesetzt bleiben kann und gleichzeitig mit dem Code 0 genutzt werden kann. In Bezug auf die Größe ist es sinnvoll, für beide Segel denselben Furler zu verwenden – das erlaubt Redundanz bei Schäden an Furler oder Swivel, da sie dann austauschbar sind.


Optionen für das Stagsegel-Setup

Weitere Details finden Sie im Blog „Stagsegel-Setup“. Grundsätzlich entsprechen die Optionen denen des Code 0 Furlings:

  • Einfach: Trommel am Bugspriet mit Snap-Schäkel, 1:1-Fall.
  • Performance: Trommel am Bugspriet mit Snap-Schäkel, 2:1-Fall – für bessere Vorliekkontrolle.
  • Grand Prix: Fall im Fall-Lock, Trommel mit 3:1-Untersetzung.

Ist das Torsionskabel im Furler-Set enthalten?


Nein, die meisten Hersteller liefern das Torsionskabel nicht mit. Stattdessen werden Furler mit passenden Torsionsseil-Terminals (Furling Thimbles) geliefert, die vom Kunden mit Kabelklemmen selbst montiert werden können.


Welche Größe sollte mein Code 0 Furler haben?


Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab. Der Ausgangspunkt ist die Sichere Arbeitslast (SWL) des Systems. Allgemeine Empfehlungen basieren meist auf mittelgewichtigen Einrumpfbooten. Weitere Faktoren wie Segeltyp/-größe und Segelstil verfeinern die Auswahl. 


Führende Marken für Code 0 Furling-Systeme


Upffront bietet eine sorgfältig ausgewählte Palette an Code 0 Furling-Sets von technisch führenden Marken im Performance-Segeln. Jede Marke hat spezifische Stärken – von Cruising bis Grand Prix Racing.


harken furler


Harken Furling

Harken ist in der Offshore- und Inshore-Racing-Community hoch angesehen. Die Reflex-Systeme zeichnen sich durch ein einzigartiges Antriebs- und Drehmomentübertragungssystem aus. Reflex-Kits beinhalten oft eine modulare Schnellverschluss-Trommel und einen hocheffizienten Swivel – ideal für hohe Lasten und wiederholbare Furling-Leistung.


karver furler


Karver Furling

Karver ist für innovative, leichte Designs bekannt – besonders im Regattabereich. Das modulare KF-System erlaubt Upgrades je nach Rigg. Features wie Lash-Eyes und Softschäkel-Kompatibilität reduzieren Gewicht und Reibung. Keramiklager sorgen für Haltbarkeit bei hohen Drehmomenten.


profurl furler


Profurl Furling

Profurl setzt auf bewährte Konstruktion und einfache Wartung. Die Spinex-Serie, primär für Top-Down-Furling entwickelt, kann für Code 0 mit geradem Vorliek angepasst werden. Robuste eloxierte Bauweise und gutes Ersatzteilnetz machen Profurl ideal für Langfahrtsegler.


ronstan furler


Ronstan Furling

Ronstan bietet Furling-Systeme mit Fokus auf Wartungsfreundlichkeit und Gewichtsoptimierung. Edelstahlkugellager und geschmiedete Aluminiumkörper garantieren Haltbarkeit. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Küstenkreuzer und Performance-Upgrades.


ubi maior furler


Ubi Maior Furling

Ubi Maior überzeugt durch präzise Fertigung in Luftfahrtqualität – ideal für Grand Prix-Boote. Titan-Komponenten, modulare Optionen für 3:1-Untersetzung und Fall-Locks machen diese Systeme extrem leistungsfähig. Empfehlung für individuelle Race-Boote.

Die Wahl des richtigen Code 0 Furling-Systems hängt stark von Ihrem Segelstil, Rigg-Layout und den zu erwartenden Lasten ab. Während Harken und Profurl durch Robustheit überzeugen, bieten Karver und Ubi Maior maximale Performance und Flexibilität. Ronstan ist der solide Mittelweg mit Fokus auf Wertigkeit und Funktion.


Für detaillierte Informationen zur Dimensionierung und Integration empfehlen wir den Code Zero & Gennaker Furling Ratgeber. Unsere Upffront-Experten beraten Sie gerne individuell.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart